Die Schwerpunktthemen von ERF Medien
Wir zeigen, warum es sich lohnt die Nähe Gottes zu suchen und wie wir ihn finden können. Wunder über Wunder geschehen rund um ERF Medien – und das schon seit 60 Jahren. Wir zeigen, warum staunen und schützen zusammengehören. Jesus – ganz Gott, ganz Mensch. Wir zeigen wer Jesus Christus ist, warum wir ihn brauchen und wie ein Leben mit ihm aussehen kann. Eine Gesellschaft, die Perfektion erstrebt, verpasst viele Chancen. Denn gerade im Scheitern, in der Schwäche, im Unperfekten liegen große Chancen. Verantwortung für sich selbst, gegenüber Gott, den Mitmenschen und der Umwelt übernehmen – Wir geben praktische Tipps und Ideen. Gibt es Geister, Engel und Dämonen? Kann man Gott hautnah erleben? Wir begeben uns auf die Suche nach dem Übernatürlichen. Dürfen Christen reich sein? Wie geht man verantwortlich mit Geld um und was macht wirklich glücklich? Wir geben hilfreiche Tipps. Wir zeigen, warum wir gerade heute Mut und Vertrauen brauchen. Was Körper und Seele gesund hält. Es scheint geradezu widersinnig, nicht für seine Gesundheit zu sorgen. Wir geben Ihnen Inspirationen dafür. Was es freisetzt, wenn wir wie Jesus lieben, dienen und vergeben. Gebet - was ist das? Was Christen unter Gebet verstehen und welche Erfahrungen Sie dabei machen können, zeigen wir Ihnen auf dieser Seite. Durch Globalisierung und Zuwanderung verändert sich unser Land und damit auch unsere Heimat. Das betrifft Fremde und Einheimische. Wie können wir uns anpassen? Jeder Mensch trifft täglich ca. 20.000 Entscheidungen. Wir zeigen, wie man die richtige Wahl trifft. Sex gilt als die schönste Nebensache der Welt. Aber ist Sex nicht viel mehr als nur eine Nebensache? „Gemeinsam sind wir stark“. Nur ein Slogan? Mit spannenden Beiträgen zeigen wir verschiedene Formen der Gemeinschaft und Einsamkeit. Was bedeutet es, Christ zu sein? Woran glauben Christen? Wir beantworten diese Fragen anhand der zentralen Aussagen des Reformators Martin Luther. Die Weltbevölkerung nimmt zu, die soziale Gerechtigkeit nimmt ab. Ausbeutung ist allgegenwärtig. Wie kann gerechtes und faires Verhalten aussehen? Wer ist Gott? Seit Jahrhunderten suchen Menschen Antworten auf diese Fragen. Wir bringen Licht ins Dunkel. Das Leben lieben, gar nicht so einfach. Was macht lebenswertes Leben aus? Wie genieße ich das Leben? In unserer Gesellschaft hängt der Wert der eigenen Person oft von Leistung ab. Doch was, wenn ich nicht mehr höher, schneller oder weiter komme? Wer lebt, streitet. Wer sich nicht versöhnt, dessen Leben wird die Hölle auf Erden. Versöhnung ist aber nicht nur auf zwischen Menschen notwendig. Wer bin ich? Wohin gehe ich? Was ist der Sinn meines Lebens? Diese Fragen lassen sich nur beantworten, wenn Sie Ihre Identität kennen.Schwerpunkt / 23.10.2019
Tief verbunden – Wege in die Nähe Gottes
Schwerpunkt / 21.08.2019
Wundervoll – 60 Jahre ERF Medien
Schwerpunkt / 21.06.2019
Faszination Schöpfung
Schwerpunkt / 23.04.2019
Warum Jesus?
Schwerpunkt / 20.02.2019
Unperfekt – und genau richtig!
Schwerpunkt / 18.12.2018
Dafür stehe ich!
Schwerpunkt / 19.10.2018
Ist das alles hier?
Schwerpunkt / 20.08.2018
Wer regiert hier wen
Schwerpunkt / 22.06.2018
So viel ist (un)sicher!
Schwerpunkt / 19.04.2018
Es geht ums Ganze
Schwerpunkt / 19.02.2018
Radikal anders
Schwerpunkt / 15.12.2017
Gebet: [M]ein Neuanfang
Schwerpunkt / 23.10.2017
Meine Heimat – Fremde Heimat
Schwerpunkt / 18.08.2017
Die Kraft der Wahl
Schwerpunkt / 20.06.2017
Sexualität
Schwerpunkt / 20.04.2017
Gemeinsam schlägt einsam
Schwerpunkt / 23.02.2017
Was Christen glauben
Schwerpunkt / 01.01.2017
Weniger ist Fair
Schwerpunkt / 01.11.2016
Gott, wer bist du?
Schwerpunkt / 01.09.2016
Das Leben lieben
Schwerpunkt / 01.07.2016
Höher, schneller, weiter
Schwerpunkt / 01.05.2016
Versöhnung
Schwerpunkt / 01.03.2016
Identität