Navigation überspringen

19.11.2025 / Anstoß

In diesem Zeichen wirst du siegen

Es geschah am 28. Oktober des Jahres 312. Der römische Regionalkaiser Konstantin trifft vor den Toren Roms auf seinen erbitterten Konkurrenten Maxentius …
Gedanken von Markus Baum zur Bibelstelle 2. Mose 17,15.

mehr

Und Mose baute einen Altar und nannte ihn: Der HERR mein Feldzeichen.

2. Mose 17,15

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Weh denen, die Unheil planen, weil sie die Macht haben!

Micha 2,1

19.11.2025 / Wort zum Tag

Warnschilder ernst nehmen

Der Prophet Micha hat keinen leichten Auftrag. Sein Wirken beginnt vor der Invasion, dem Einfall der Assyrer in den Norden Israels und der brutalen …
Die Bibelstelle Micha 2,1 – ausgelegt von Bernhard Heyl.

mehr

19.11.2025 / Bibel heute

Die Aufnahme des Evangeliums in Bedrängnis

In der Sächsischen Kirchenzeitung „Der Sonntag“ vom 20. April dieses Jahreslas ich einen Beitrag von Reinhard Mawick unter der …
Der Bibeltext 1. Thessalonicher 2,13-20 – ausgelegt von Andreas Hornung.

mehr

Darum danken wir auch Gott ohne Unterlass dafür, dass ihr das Wort der göttlichen Predigt, das ihr von uns empfangen habt, nicht als Menschenwort aufgenommen habt, sondern als das, was es in Wahrheit ist, als Wort Gottes, der in euch wirkt, die ihr glaubt. Denn ihr, Brüder und Schwestern, seid Nachfolger geworden der Gemeinden Gottes in Judäa, die in Christus Jesus sind; denn ihr habt dasselbe erlitten von euren Landsleuten, was jene von ihren erlitten haben, den Juden, die den Herrn Jesus getötet haben und die Propheten und die uns verfolgt haben und die Gott nicht gefallen und allen Menschen feind sind,[...]

1. Thessalonicher 2,13–20

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Aufgeweckt

Vorschaubild: Weil du bleibst (4/7)

19.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (4/7)

Musiker Simon Georg stellt fest, dass auch ungewollte Veränderungen etwas Gutes haben.

mehr
4:50 Min.
Vorschaubild: „Wenn ich bete“

19.11.2025 / HERZ+MUND

„Wenn ich bete“

Martin Buchholz kommentiert ein Lied aus der Reihe „HERZ+MUND“.

mehr
5:17 Min.
Katja Völkl

Das Gebet

  |  Katja Völkl

Gebet zum Buß- und Bettag

Lieber Gott und Vater im Himmel, lieber Herr Jesus Christus
wir stehen vor dir an diesem Tag der Besinnung. Wir danken dir für deine unendliche Güte, Liebe und Gnade.
Wir sehen unsere eigene Schuld und die Schuld unserer Gesellschaft. 
Wir bitten dich um Vergebung für unser Versagen und für unseren Kleinglauben.
Wir bitten dich um Vergebung, wo wir dir misstraut haben, wo wir zu unserem eigenen oder zum Schaden anderer gehandelt haben.
Wir bitten dich um Vergebung, wo wir andere verletzt haben.
Bitte vergib uns, bring uns wieder auf den richtigen Weg. Hilf uns, dir nachzufolgen und an deiner Hand zu bleiben.
Wir sehen auch das Leid in der Welt – Hunger, Krieg, Verzweiflung. Lass uns nicht wegsehen, sondern den Menschen in Not beistehen.
Ziehe unser Herz zu dir und erneuere unsere Liebe zu dir und zu unseren Nächsten. Erfülle uns mit deinem Geist. Stärke unsere Hoffnung auf Erlösung und gib uns deinen Frieden und die Freude in dir. 
Danke Herr Jesus, dass du diese Vergebung möglich machst, weil du am Kreuz für uns zur Sünde gemacht wurdest. Du hast die Strafe für jedes einzelne Vergehen, jedes böse Wort, jeden bösen Gedanken auf dich genommen und dein kostbares Blut dafür vergossen.
Es gibt eigentlich keinen Ausdruck, der angemessen genug wäre, um dir dafür zu danken. Wir preisen dich für deine Liebe und Gnade und für dein Opfer.

AMEN 
(Katja Völkl, 19.11.2025)
 

Kultur & Menschen

Vorschaubild: Der kleine Kabeljau

19.11.2025 / Vorgelesen

Der kleine Kabeljau

Eckart zur Nieden liest aus seinem Buch „Als der Hahn Caruso mal nicht krähen konnte“.

mehr
4:00 Min.
Vorschaubild: Weil du bleibst (4/7)

19.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (4/7)

Musiker Simon Georg stellt fest, dass auch ungewollte Veränderungen etwas Gutes haben.

mehr
4:50 Min.
Vorschaubild: Weil du bleibst (3/7)

18.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (3/7)

Simon Georg lernt aus der Schöpfung einen gelassenen Umgang mit Veränderungen.

mehr
4:50 Min.
Vorschaubild: Weil du bleibst (2/7)

17.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (2/7)

Simon Georgs Lied feiert die Veränderung und erklärt, wo man im Wandel Sicherheit findet.

mehr
4:29 Min.
Vorschaubild: Schönheit lädt uns ein

16.11.2025 / Lesezeichen

Schönheit lädt uns ein

Neue Texte von Antje Sabine Naegeli über die Kraft von Schönheit, die tröstet und belebt.

mehr
30:13 Min.
Vorschaubild: Weil du bleibst (1/7)

16.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (1/7)

Bei seinem neuen Song lädt Simon Georg dazu ein, gelassener durch Leben zu gehen.

mehr
4:39 Min.
Vorschaubild: Musik-Bistro

15.11.2025 / Musik spezial

Musik-Bistro

Schöne Erinnerungen und überraschende Einblicke: Oldies, Rock und Pop.

mehr
58:27 Min.

Bibel & Leben

Vorschaubild: „Wenn ich bete“

19.11.2025 / HERZ+MUND

„Wenn ich bete“

Martin Buchholz kommentiert ein Lied aus der Reihe „HERZ+MUND“.

mehr
5:17 Min.
Vorschaubild: Kindlich

19.11.2025 / Kurzgefasst

Kindlich

Wenn Enkelin und Opa auf der gleichen Welle unterwegs sind.

mehr
3:31 Min.
Vorschaubild: Eine schöne Einladung

18.11.2025 / Gib alles, nur nicht auf!

Eine schöne Einladung

Warum es gut ist, alle Jahre wieder den „Buß- und Bettag“ zu feiern.

mehr
3:53 Min.
Vorschaubild: An alle Versager

17.11.2025 / Kurzgefasst

An alle Versager

Bei Jesus ist jeder Mensch gleich viel wert.

mehr
2:10 Min.
Vorschaubild: Wenn der Stolz baden geht

16.11.2025 / Angedacht

Wenn der Stolz baden geht

Annegret Schneider aus Wetzlar spricht über eine achtsame Sklavin, einen gewagten Vorschlag und eine Genesung auf Umwegen (2. Könige 5,1-14).

mehr
7:16 Min.

Sendungen zum Nachhören

Spenden für ERF Plus

Wir sind überzeugt: Jesus ist die beste Nachricht, die wir mit ERF Plus verkündigen können. Wenn Sie dieses Anliegen teilen, unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Spendenseite.

Kampagnen

Gern Gehört

In der Sendereihe Gern Gehört spielen wir Ihr persönliches Wunschlied. Zu hören: montags bis freitags von 9 bis 10 Uhr, außerdem in unserer Audiothek von ERF Plus.

* Pflichtfelder

Ich wünsche mir das Lied
1 + 8 =
Datenschutzhinweis

Probleme mit dem Wunschformular? – Per Telefon erreichen Sie die Gern Gehört-Redaktion unter der Nummer 06441 95 73 73.

ERF Plus – Tut einfach gut

ERF Plus ist das christliche 24-Stunden Radioprogramm mit viel Musik und inspirierenden Impulsen für ein Leben mit Gott. Egal ob bei der Hausarbeit, im Stau oder im Büro – ERF Plus ist der Radiosender, der Sie in Ihrem Alltag begleitet. Die Musik ist entspannt und immer wieder neu. ERF Plus sendet Magazine, Interviews, Nachrichten, aktuelle Berichte aus Kirche und Gesellschaft, Ansprachen, Gottesdienste und vieles mehr, ergänzt mit einer umfangreichen Audiothek. Hören Sie Radio oder nutzen Sie die Audiothek, ganz einfach und unkompliziert, wann und wo Sie wollen.

Mit der ERF Plus App bekommen Sie viele Infos zu den Songs: Titel, Interpret, Cover, 30 Sek. Sample, Links zum Kaufen, Push-Nachrichten, um über aktuelle Events und Aktionen informiert zu bleiben. Sie können uns auch Nachrichten direkt ins Studio schicken und Lieder wünschen. Wir möchten, dass unsere Hörer Gott kennenlernen und er ihr Leben verändert.