
/ Lied der Woche
Welch ein Freund ist unser Jesus (7/7)
Was es für das eigene Beten bedeutet, dass Jesus "König, Priester und Prophet" ist.
Der Download dieser Sendung ist noch 25 Tage verfügbar.
Zum letzten Mal hören Sie heute im Lied der Woche den Titel „Welch ein Freund ist unser Jesus“ von Josef M. Scriven. Zum Ende dieser Staffel erklingt noch einmal die Chorversion vom Anfang der Woche.*
In dieser Interpretation des alten Evangeliumsliedes wiederholen die Sänger musikalisch immer wieder die drei Beschreibungen, die für Jesus neben der des Freundes noch gebraucht werden: König, Priester und Prophet.
Der „König“ beschreibt die Position, die Jesus in dieser Welt hat und die er in meinem Leben haben möchte. Mit dem Begriff „Priester“ wird beschrieben, dass Jesus meine Schuld vor Gott aus dem Weg räumt. Und mit dem „Prophet“ macht der Liederdichter deutlich, dass Jesus weiß, was ich gerade an ermutigenden oder mahnenden Worten brauche.
Wenn ich bete, dann begegnet Jesus mir also nicht nur als treuer Freund, sondern auch als barmherziger Vermittler, als majestätischer Gott und als weiser Ratgeber. Was für ein schönes und ganzheitliches Bild von Jesus! Und wie genial, dass Sie und ich uns an genau diesen Jesus in jeder Lebenslage wenden können. Diese Chance sollten wir uns wirklich nicht entgehen lassen!
*Diese Version von "Welch ein Freund ist unser Jesus" ist leider nicht mehr käuflich zu erwerben.
► Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4, Folge 5, Folge 6, Folge 7
Ihr Kommentar