Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Bote der Hoffnung (2/7)

Der Krieg im Gazastreifen war Auslöser für das Lied von Musiker Simon Taglauer.

Der Download dieser Sendung ist noch 27 Tage verfügbar.

Das Lied der Woche stammt diesmal aus der Feder von Simon Taglauer. Den Song hat der Künstler aus dem Raum Nürnberg dieses Jahr veröffentlicht, geschrieben hat Simon Taglauer das Lied aber schon vor einiger Zeit:

„Mein Song Bote der Hoffnung ist vor zwei Jahren entstanden, als der Krieg im Gazastreifen begonnen hatte. Und ich kann mich noch erinnern an dieses Gefühl von Ohnmacht, das sich in mir breit gemacht hat, dass ich nicht verstehen kann, warum es Krieg geben muss, warum Menschen sterben müssen und ich so gerne was daran ändern würde, aber nicht ändern kann.“

Ein Gefühl der Ohnmacht: das hat mich in den letzten Jahren immer wieder beschlichen, wenn ich die Nachrichten geschaut habe. Manchmal hätte ich am liebsten alle Newsticker, alle Zeitungen, alle aktuellen Berichte ignoriert.

Aber wer sich das Wegschauen angewöhnt, dem wird das Herz hart, und das Schicksal Anderer wird ihm gleichgültig. Also besser erst gar nicht damit anfangen! Nur: Wie gelingt das Hinschauen ohne zu verzweifeln?

Für Simon Taglauer braucht es einen Perspektivwechsel: Von dem, was ich nicht ändern kann, zu mir: wo kann ICH heute Frieden stiften? Nächstenliebe säen? Denn, so der Künstler: „Frieden für die ganze Welt fängt in meinem Leben an.“


►   Hier den Song anhören: 

 

►   Folge 1, Folge 2

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.