ERF│TWR Women of Hope
In vielen Gesellschaften sind Frauen stark benachteiligt. Das möchten wir ändern: Mit der Radiosendereihe und der weltweiten Gebetsbewegung TWR Women of Hope. Unser Ziel ist, weltweit Frauen aller Kulturen, Schichten und Altersgruppen Hoffnung zuzusprechen. Das tun wir seit vielen Jahren gemeinsam mit unserem Partner TWR. Wir fördern weltweite Projekte und Programme und machen die Gebetsbewegung in Deutschland bekannt. Werden auch Sie Teil der Bewegung! Fordern Sie unseren monatlichen Newsletter mit Gebetsanliegen, aktuellen Geschichten und Informationen an.
Jetzt mitbeten für Frauen weltweit
Unsere fünf Schwerpunkte
Beten
Beten Sie gemeinsam mit 50.000 Betern aus 125 Ländern für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt.
Hören
Radiosendungen in über 70 Sprachen bieten wertvolle Impulse über den christlichen Glauben sowie praktische Tipps für den Alltag.
Lernen
Ausbildungsprogramme vermitteln Frauen einen Beruf oder ein Handwerk. So können sie ihre Familien besser versorgen und erhalten Selbstvertrauen.
Wachsen
Programme, Training und die stärkende Gemeinschaft in einer unserer Gebetsgruppen helfen Frauen, ganzheitlich heil zu werden und an Körper, Geist und Seele zu wachsen.
Geben
Frauen, die die lebendige Hoffnung in Jesus selbst gefunden haben, geben weiter, was sie empfangen haben. Sie haben einen positiven Einfluss auf die nächste Generation, die Gesellschaft und die ganze Welt
Gemeinsames Gebet ermutigt

Viele Frauen werden am meisten durch den Austausch und das gemeinsame Gebet mit anderen Frauen ermutigt. Daher veranstaltet „Women of Hope“ immer wieder größere Treffen, bei denen Frauen aus verschiedenen Gebetsgruppen zusammenkommen. Im Juni 2018 fand in Zentralasien ein Kongress für die Frauen aus der Region statt, im September trafen sich Frauen aus Europa, Zentralasien, Nordafrika und dem Mittleren Osten.
Hidden Treasures

Schätzungen zufolge gibt es allein in Deutschland ca. eine halbe Millionen Prostituierte. Um ihnen zu helfen, entwickelte „Women of Hope“ die Hörspielreihe „Hidden Treasures“. Darin ermutigt eine ehemalige Prostituierte andere Frauen dazu, den Ausstieg zu wagen. Der Name der Sendereihe bezieht sich darauf, dass Frauen wertvoll sind und ihren Wert wie einen verborgenen Schatz erkennen können. Wenn Sie selbst betroffen sind oder Betroffene kennen, finden Sie auf dieser Seite Impulse für den Ausstieg.