Navigation überspringen

20.10.2025 / Anstoß

Auf welchen Wegen liegt wirklich Segen?

Wenn Sie eine längere Bahnfahrt antreten, dann vermutlich in der Hoffnung, dass Sie ohne große Verspätungen, Umleitungen oder Schwierigkeiten …
Jens Kilian zu 2. Mose 13,17.

mehr

Als nun der Pharao das Volk hatte ziehen lassen, führte sie Gott nicht den Weg durch das Land der Philister, der am nächsten war; denn Gott dachte, es könnte das Volk gereuen, wenn sie Kämpfe vor sich sähen, und sie könnten wieder nach Ägypten umkehren.

2. Mose 13,17

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Wiederum führte der Teufel Jesus mit sich auf einen sehr hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit und sprach zu ihm: Das alles will ich dir geben, wenn du niederfällst und mich anbetest. Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan!

Matthäus 4,8–10

20.10.2025 / Wort zum Tag

Frei statt abhängig

Ein Wanderer macht Rast bei einer Hütte. In dieser Hütte lebt eine alte Frau. Sie gibt ihm zu essen und zu trinken. Der Mann entdeckt in der Stube …
Die Bibelstelle Matthäus 4,8-10 – ausgelegt von Andrea Hoppstädter.

mehr

20.10.2025 / Bibel heute

Die Berufung zum Prophetenamt (1)

Als Pastor habe ich in meinem Leben oft zu Menschen gesprochen. In der Regel waren meine Zuhörer aufmerksam und erwartungsvoll. Sie fragten sich, was wird …
Der Bibeltext Hesekiel 3,4-11 – ausgelegt von Helmut Geggus.

mehr

Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, geh hin zum Hause Israel und verkündige ihnen meine Worte. Denn ich sende dich ja nicht zu einem Volk, das unbekannte Worte und eine fremde Sprache hat, sondern zum Hause Israel, nicht zu vielen Völkern, die unbekannte Worte und eine fremde Sprache haben, deren Worte du nicht verstehen könntest. Und wenn ich dich zu solchen sendete, würden sie dich gern hören.[...]

Hesekiel 3,4–11

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Aufgeweckt

Vorschaubild: Bote der Hoffnung (2/7)

20.10.2025 / Lied der Woche

Bote der Hoffnung (2/7)

Der Krieg im Gazastreifen war Auslöser für das Lied von Musiker Simon Taglauer.

mehr
4:12 Min.
Katja Völkl

Das Gebet

  |  Katja Völkl

„So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eigenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.“ Joh 3,16
„Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt. Dies ist das höchste und erste Gebot. Das andere aber ist dem gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Mt 22,37-39
 

Lieber Gott und Vater, lieber Herr Jesus Christus, 
danke für deine unendliche Liebe. Danke, dass du Liebe bist! Bitte hilf uns, das immer besser zu verstehen. Hilf uns, dass wir es zulassen, dass du uns liebst - bedingungslos. Dass wir das annehmen können und dass auch wir lieben können. Nicht nur uns selbst und andere, sondern vor allem auch dich. Hab Dank, dass wir das durch deine Liebe zu uns lernen können. 
AMEN
(Katja Völkl, 20.10.2025)

Sendungen zum Nachhören

Hoffnung in die Welt s(p)enden

Am 24. Oktober 2025 ist ERF Spendentag. Seien Sie von 6-19 Uhr live dabei!

Vorschaubild: Spendenkampagne: Die Zukunft Zentralasiens ist digital

01.08.2025 / Aktuelles vom Tag

Spendenkampagne: Die Zukunft Zentralasiens ist digital

ERF Global Hope unterstützt seine Partner beim Ausbau ihrer Videoproduktion.

mehr
4:08 Min.
Vorschaubild: Ein Oktopus der Hoffnung

18.10.2024 / Aktuelles vom Tag

Ein Oktopus der Hoffnung

In Venezuela gibt das Programm „Pedrito el Pulpo“ Kindern Zugang zu Bildung

mehr
3:05 Min.
Vorschaubild: Ein Herz für die Ukraine

17.10.2024 / Aktuelles vom Tag

Ein Herz für die Ukraine

ERF Global Hope Mitarbeiterin erzählt von Begegnungen in der Ukraine

mehr
3:15 Min.

Kultur & Menschen

Vorschaubild: Bote der Hoffnung (2/7)

20.10.2025 / Lied der Woche

Bote der Hoffnung (2/7)

Der Krieg im Gazastreifen war Auslöser für das Lied von Musiker Simon Taglauer.

mehr
4:12 Min.
Vorschaubild: Der Musikmissionar

20.10.2025 / Das Gespräch

Der Musikmissionar

Ting Nguyen (ONETINGREMAINS) über seine Geschichte mit Drogen, Diskriminierung und Musik.

mehr
51:28 Min.
Vorschaubild: Bote der Hoffnung (1/7)

19.10.2025 / Lied der Woche

Bote der Hoffnung (1/7)

Der Song von Simon Taglauer lädt ein, mit Hoffnung in die Zukunft zu blicken.

mehr
4:05 Min.
Vorschaubild: „Psalm 23“

17.10.2025 / Die Musik-Geschichte

„Psalm 23“

Ein biblischer Klassiker neu interpretiert und komponiert – von Bastian Benoa.

mehr
4:32 Min.
Vorschaubild: Angst vor dem Tod

17.10.2025 / ERF Mensch Gott

Angst vor dem Tod

Nach einer Not-OP hat Jenny Hofmeister Angst vor dem Tod. Sie fragt: Wo finde ich Halt?

mehr
28:03 Min.
Vorschaubild: Beloved

16.10.2025 / Lesezeichen

Beloved

Berührende Geschichten, die Hoffnung schenken.

mehr
30:23 Min.
Vorschaubild: Keine Angst

15.10.2025 / Lesezeichen

Keine Angst

Die Welt wirkt bedrohlich. Aber gehört Angst vielleicht zum Leben dazu? Jürgen Werth erzählt, wie er damit umgeht.

mehr
30:15 Min.

Bibel & Leben

Vorschaubild: Die ersten Jünger (1)

20.10.2025 / Bibellesen mit Ulrich Parzany

Die ersten Jünger (1)

Ulrich Parzany liest und erklärt Johannes 1,35-42.

mehr
10:52 Min.
Vorschaubild: „Hals über Kopf“

15.10.2025 / HERZ+MUND

„Hals über Kopf“

Martin Buchholz kommentiert ein Lied aus der Reihe „HERZ+MUND“.

mehr
5:22 Min.

Spenden für ERF Plus

Wir sind überzeugt: Jesus ist die beste Nachricht, die wir mit ERF Plus verkündigen können. Wenn Sie dieses Anliegen teilen, unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Spendenseite.

Kampagnen

Gern Gehört

In der Sendereihe Gern Gehört spielen wir Ihr persönliches Wunschlied. Zu hören: montags bis freitags von 9 bis 10 Uhr, außerdem in unserer Audiothek von ERF Plus.

* Pflichtfelder

Ich wünsche mir das Lied
3 + 2 =
Datenschutzhinweis

Probleme mit dem Wunschformular? – Per Telefon erreichen Sie die Gern Gehört-Redaktion unter der Nummer 06441 95 73 73.

ERF Plus – Tut einfach gut

ERF Plus ist das christliche 24-Stunden Radioprogramm mit viel Musik und inspirierenden Impulsen für ein Leben mit Gott. Egal ob bei der Hausarbeit, im Stau oder im Büro – ERF Plus ist der Radiosender, der Sie in Ihrem Alltag begleitet. Die Musik ist entspannt und immer wieder neu. ERF Plus sendet Magazine, Interviews, Nachrichten, aktuelle Berichte aus Kirche und Gesellschaft, Ansprachen, Gottesdienste und vieles mehr, ergänzt mit einer umfangreichen Audiothek. Hören Sie Radio oder nutzen Sie die Audiothek, ganz einfach und unkompliziert, wann und wo Sie wollen.

Mit der ERF Plus App bekommen Sie viele Infos zu den Songs: Titel, Interpret, Cover, 30 Sek. Sample, Links zum Kaufen, Push-Nachrichten, um über aktuelle Events und Aktionen informiert zu bleiben. Sie können uns auch Nachrichten direkt ins Studio schicken und Lieder wünschen. Wir möchten, dass unsere Hörer Gott kennenlernen und er ihr Leben verändert.