Navigation überspringen
  • 
  • ERF Plus
  • ERF Pop
  • ERF Mediathek
  • ERF MenschGott
  • Gott sei Dank
  • ERF Gottesdienst
  • ERF Workshops
  • BibleServer
  • ERF GlobalHope
  • ERF Medien
ERF GlobalHope Logo - ERF Medien
  • Weltweite Projekte
    • Übersicht
    • Verfolgte Christen
    • ERF│TWR Women of Hope
    • Kinder und Jugendliche
    • Praktische Lebenshilfe
  • Migranten
    • Übersicht
    • Welcome App
    • Fremdsprachen
  • Über
    • Übersicht
    • Vision
    • Partner
    • Mitmachen
    • Einladen
  • 
  • 
 
© pomogayev / stock.adobe.com

Afrika

Vorschaubild: Ein Schnitt, lebenslange Not
© Jackson David / unsplash.com

Ein Schnitt, lebenslange Not

Der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung macht auf brutale Tradition aufmerksam.

Vorschaubild: Jesus spricht Kanuri
© Adeboro Odunlami / unsplash.com

Jesus spricht Kanuri

ERF Medien bringt das Evangelium in den Norden Nigerias, wo Boko Haram Terror und Angst verbreitet.

Vorschaubild: Mit dem Radio gegen den Terror
© Namnso Ukpanah / unsplash.com

Mit dem Radio gegen den Terror

Christliche Sendungen für den Norden Nigerias wollen einen Gegenpol zu islamistischem Gedankengut bilden.

Vorschaubild: Kampf gegen HIV bleibt wichtig
© Bret Kavanaugh / unsplash.com

Kampf gegen HIV bleibt wichtig

Durch die Pandemie könnte die Zahl der Aidstoten in den nächsten zwei Jahren stark ansteigen.

Jetzt spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

ERF | TWR Women of Hope

Bestellen Sie die News und den Gebetskalender

ERF GlobalHope Newsletter

Bleiben Sie top informiert

Die Bibel für alle

Lesen Sie die Bibel in über 20 Sprachen

Schreiben Sie uns

[email protected]

ERF Glaubens-FAQ

Antworten auf Ihre Glaubensfragen

ERF Workshops

Machen Sie einen Online-Workshop

Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde und wird als Wiege der Menschheit bezeichnet. Der Kontinent ist reich an Bodenschätzen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Dennoch leben viele Menschen in Armut. So ist etwa die Region Subsahara die einzige Weltregion, in der laut Wikipedia die Armut seit 1990 zugenommen hat. Teils sehr starke Dürren führen in dieser Region immer wieder zu Hungersnöten. Krankheiten wie Aids,  Tuberkulose, Malaria und Ebola tun ihr Übliches dazu, die Lebenserwartung zu senken.

Der Glauben ist in Afrika ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens. Doch das führt auch zu Konflikten. Seit einigen Jahren sind islamistische Terrorgruppen eine zunehmende Bedrohung für den Kontinent. Deshalb ist es wichtig, durch christliches Radio die afrikanischen Christen zu ermutigen. Ein wichtiges Ziel ist außerdem, christliche Werte und Bildung zu vermitteln, damit Menschen aus der Armut herausfinden und die Lebensumstände in Afrika nachhaltig verbessert werden.

 

Afrikanischer Mann nachdenklich
Erfahren Sie, wie die TWR Versöhnungsprogramme das Leben des 23-jährigen Gilbert verändert haben. (Bild: Anaya Katlego / Unsplash.com)

Praktische Lebenshilfe und Versöhnung

ERF Medien fördert in Afrika viele Sendungen, die praktische Lebenshilfe bieten und zur Versöhnung einladen. Die African Challenge Radioprogramme informieren seit ca. 30 Jahren über Themen wie Landwirtschaft, Familie, Aids-Prävention, Partnerschaft und Versöhnung. Zusätzlich erhalten die Hörer wichtige Impulse über den Glauben an Jesus und christliche Werte. Versöhnungssendungen unterstützt ERF Medien für das Land Burundi.

 

Afrikanisches Mädchen
(Bild: Bailey Torres / Unsplash.com)

Orientierung und Bildung für Kinder und Jugendliche

Der südliche Teil Afrikas ist von zwei Problemen geprägt: Aids und Kinderarmut. Denn durch Aids werden viele Kinder früh zu Waisen. „Projekt Samuel“ hilft hier geistlich und praktisch. In einer Radiosendung informiert unser Partner TWR kindgerecht über Krankheiten wie AIDS, Polio und Malaria. Kinder und Jugendliche werden zum christlichen Glauben eingeladen und lernen mehr über christliche Werte.

 

Afrikanischer Hirte mit Ziege in der Steppe
Erfahren Sie in unserer Radiosendung „Hilfe, mein Nachbar hungert!“ mehr über die Dürre ist Ostafrika 2017. (Bild: Oxfam East Africa (Flickr: SomalilandDorught011), via Wikimedia Commons CC BY 2.0)

Praktische Not- und Krisenhilfe

Dürren können in Afrika verheerende Hungersnöte auslösen. Dies war in Ostafrika bereits 2010/2011 der Fall. Damals hat ERF Medien einen Hilfsfonds für Ostafrika eingerichtet, um mit diesem gezielt christliche Partnerorganisationen und Missionswerke zu unterstützen, die vor Ort sind und direkt helfen können. Auch 2017 – als sich eine erneute Dürre abzeichnete – leitete ERF Medien Spenden an Hilfsprojekte von TWR Kenia und der DMG (deutschen Missionsgemeinschaft) weiter und berichtete in einer Sendung über die Lage vor Ort.

 

Radio im Busch
Mehr Informationen und Hintergründe erhalten Sie in der Sendung Glaube Global zum Thema „Hoffnung über Radio - neue Perspektiven für Westafrika“. (Bild: Alex Blajan / Unsplash.com)

Hoffnung für Westafrika

Mit fast 200 Millionen Menschen ist Nigeria die am stärksten bevölkerte Region Afrikas. Und genau dort stehen Christen durch die Terrormiliz Boko Haram besonders stark unter Druck. Über die Radiosendestation WATS (West African Transmitter Site), die bereits weite Teile Westafrikas erreicht, soll in Zukunft auch der Norden Nigerias noch besser erreicht werden. Sobald dies geschehen ist, können Sendungen mit speziell auf die Region und die Situation ausgerichteten Inhalte dorthin ausgestrahlt werden.

 

Betende Frau
Erfahren Sie mehr über ERF│TWR Women of Hope. (Bild: Kitja / stock.adobe.com)

ERF│TWR Women of Hope

Frauen in Afrika tragen oft viel Verantwortung, haben aber nur wenig Rechte. Oft müssen sie das geringe Gehalt ihres Mannes durch Gelegenheitsjobs aufstocken. Gleichzeitig kümmern sie sich um die Kinder und den Haushalt. Junge Mädchen müssen bereits früh im Haushalt mithelfen und erhalten dadurch oft keine gute und weiterführende Ausbildung. „ERF│TWR Women of Hope“ richtet sich mit seinen Programmen an diese Frauen. Durch die Sendungen lernen sie, dass sie wertvoll sind und wie wichtig Bildung ist. Das geben sie an ihre Familien weiter.

 

Spenden Sie für die christliche Radioarbeit in Afrika

 

Weitere Berichte und Beiträge zum Thema:

Hoffnung zum Anhören
© Joshua Hanson / Unsplash.com

Hoffnung zum Anhören

Lange waren die Kirchen in Uganda wegen der Pandemie zu, doch über Radio hören Menschen von Jesus.

Mitgefangen
© Alfaz Sayed / unsplash.com

Mitgefangen

Gebet und politisches Engagement tun Not. Beitrag zum „Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen“.

Keine Angst mehr vor Corona
© Nick Owuor (astro.nic.visuals) / unsplash.com

Keine Angst mehr vor CoronaRadio-Beitrag

Nadjiba aus Marokko will Jesus nachfolgen.

Bombe für Konvertiten
© AJITH S / unsplash.com

Bombe für KonvertitenRadio-Beitrag

Beten bringt’s-Spezial: Gebet und Medienprojekte für verfolgte Christen rund um den Globus.

Vom Imam zum Missionar
© Banjo Emerson Mathew / unsplash.com

Vom Imam zum Missionar

Hassan aus Uganda bewegen viele Fragen über Jesus. Ein Gebet um Heilung bringt die Entscheidung.

Hygiene per Radio
© Atlas Green / unsplash.com

Hygiene per RadioRadio-Beitrag

„WASH“ vermittelt Kindern in Malawi, wie man sich richtig die Hände wäscht.

Per Anhalter zum lieben Gott
© Daniel Gonzalez / unsplash.com

Per Anhalter zum lieben GottRadio-Beitrag

Rund um die Welt spricht Gott durch christliche Medienangebote von TWR in die Herzen von Menschen.

Hoffnung trotz Angst
© Guilherme Stecanella / unsplash.com

Hoffnung trotz AngstRadio-Beitrag

Christliche Medienmacher aus aller Welt setzen auf Jesus als Licht in dunklen Zukunftsperspektiven.

Lockdown statt Heimaturlaub
© Privat

Lockdown statt HeimaturlaubRadio-Beitrag

Wie fühlt sich der Lockdown für ein Missionarsehepaar in Afrika an? Britta Pfeiffer berichtet.

Lebensgrundlage zerstört
© World Vision

Lebensgrundlage zerstörtRadio-Beitrag

Eine Heuschreckenplage könnte mitten in der Pandemie eine Hungernot in Ostafrika auslösen.

Regionen

Afrika
© pomogayev / stock.adobe.com

Afrika 

Arabische Welt
© pomogayev / stock.adobe.com

Arabische Welt 

Russland und Osteuropa
© pomogayev / stock.adobe.com

Russland und Osteuropa 

Südamerika
© pomogayev / stock.adobe.com

Südamerika 

Südostasien
© pomogayev / stock.adobe.com

Südostasien 

Zentralasien
© pomogayev / stock.adobe.com

Zentralasien 

  • ERF Botschafter
  • Gebet bei ERF Medien
  • Downloads
  • Magazin ERF ANTENNE
  • Spenden
  • Jobs
  • Empfang
  • Newsletter
  • Podcast & RSS
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Mediadaten
  •  06441 957-1414
  •  Kontakt
  • ERF Medien bei:
  •      
  •    
© 2021 ERF Medien