Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

Migration - Was wollen die Parteien?

Sieben Wahlprogramme auf dem Prüfstand (1/6)

Informationen zur Bundestagswahl

Wie nah sind sich CDU und AfD in ihren Forderungen zur Migrationspolitik? „Im Ton unterscheiden sie sich vehement“, meint ERF-Reporterin Regina König, „in der Sache stimmen sie aber in einigen Punkten überein.“ So wollen CDU und AfD einen faktischen Aufnahmestopp durchsetzen und Asylverfahren in sichere Drittstaaten auslagern. SPD und Grüne hingegen betonen die Chancen der Einwanderung und bieten gut integrierten abgelehnten Schutzsuchenden einen Spurwechsel in die Fachkräfteeinwanderung an. Und was fordern FDP, BSW und die Linke in Sachen Migrationspolitik in ihren Wahlprogrammen? Darüber spricht ERF-Moderatorin Mirjam Langenbach mit Regina König.

In den kommenden Tagen stellen wir in unserer Sendereihe „Aktuelles vom Tag“ bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 die Wahlprogramme der sieben Parteien, die jetzt im Bundestag vertreten sind, auf den Prüfstand. Wir sprechen über relevante Themen wie Lebensschutz, Frieden, Wirtschaft, Kirche und Religion. 

►  Folge 1 (Migration), Folge 2 (Wirtschaft), Folge 3 (Klima- und Umweltschutz), Folge 4 (Krieg und Frieden)

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.