12.10.2022 / WortGut

Was macht Kirche relevant?

Auf was es jetzt (in der Zeit nach Corona) ankommt.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Sind Christen mit ihren Gemeinden für die Welt überhaupt relevant? Wie sieht ihr Beitrag in der gegenwärtigen Lage aus? Und was bedeutet eigentlich „relevant“? – Diesen Fragen war die Leiterschaftskonferenz der Geistlichen Gemeindeerneuerung im BEFG gewidmet, die am 28. Januar 2022 in der Braunschweiger Friedenskirche veranstaltet wurde.

Zu den Referenten gehörte auch Renke Bohlen. Er hat 2013 gemeinsam mit seiner Frau Sara die Kirche im Pott gegründet und erzählt ganz offen, wie die Corona-Pandemie ihn auch in eine persönliche Krise gestürzt hat – und mit welchen Einsichten er aus der Krise hervorgegangen ist.

Das könnte Sie auch interessieren

05.10.2022 / WortGut

Was sagt der Heilige Geist der Gemeinde?

Altpräses Johannes Justus spricht über Texte aus dem Buch der Offenbarung des Johannes.

mehr

21.02.2022 / Aktuelles vom Tag

Der persönliche Glaube zählt

Worauf es bei steigenden Kirchenaustritten vor allem ankommt.

mehr

11.05.2022 / Das Gespräch

Menschen mit Mission

Wo Thorsten Dietz Schwachstellen und Zukunftsperspektiven für evangelikale Christen sieht.

mehr

24.02.2022 / Das Gespräch

Raus aus der Sackgasse

Wie Michael Diener Evangelikalen und Pietisten neue Glaubwürdigkeit geben will.

mehr

28.02.2022 / Das Gespräch

Zeit des Umbruchs

Markus Till sucht nach Antworten, warum Christen ihre evangelikale Heimat verlassen.

mehr

19.06.2022 / Artikel

Wenn's mal wieder menschelt

Dankbar sein für die Gemeinde – nicht trotz, sondern wegen der Menschen.

mehr

11.05.2024 / Artikel

Fünf Leitfragen für Kirchen und Gemeinden

Was können Kirchen und Gemeinden tun, damit Menschen in ihnen auf Dauer ein Zuhause finden?

mehr

01.03.2022 / Das Gespräch

Ankern – begründet glauben

Ein Talk über das Buch „Ankern“ von der amerikanische Bloggerin Alisa Childers.

mehr