09.08.2021 / Andacht

No creativity, no future

Was Gott, Raumschiff Enterprise und uns verbindet.

Eines meiner Lieblingsbücher („Do it, with love“) besteht aus den 100 besten Marketing-Sätzen, die der Autor gesammelt hat. Einer davon lautet: „No creativity, no future“ – keine Kreativität, keine Zukunft. Beispiele gefällig?

Töpfergeschichten sind Schöpfergeschichten

Ich nehme Sie mit in meine Lieblingstöpferei auf Korsika. Töpfern ist ein kreativer Prozess, und ein Töpfer muss sich Dinge vorstellen, die noch nicht existieren. Töpfergeschichten sind Schöpfergeschichten. Eine markante solche Geschichte steht in der Bibel:

Dies ist das Wort, das geschah vom HERRN zu Jeremia: Mach dich auf und geh hinab in des Töpfers Haus; dort will ich dich meine Worte hören lassen. Und ich ging hinab in des Töpfers Haus, und siehe, er arbeitete eben auf der Scheibe. Und wenn der Topf, den er aus dem Ton machte, ihm unter den Händen missriet, machte er daraus wieder einen anderen Topf, ganz wie es ihm gefiel. Da geschah des HERRN Wort zu mir: Kann ich nicht ebenso mit euch umgehen, ihr vom Hause Israel, wie dieser Töpfer?, spricht der HERR. Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr in meiner Hand, Haus Israel (Jeremia 18,1-6).

Hier wird Kreativität in Reinform sichtbar. No creativity, no future.

Gott.Schafft.Zukunft.

Das Wort „Kreativität“ kommt vom lateinischen Wort „creare“ („etwas neu schöpfen, etwas erfinden, etwas erzeugen, herstellen“). In der hebräischen Bibel ist es das zweite, in der Septuaginta (griechisches AT), der Vulgata (lateinisches AT) und auch in der deutschen Lutherübersetzung ist es das dritte Wort der gesamten Bibel! Es ist damit ein nicht unerhebliches Element der Menschheitsgeschichte – und gehört zum „Kern der Identität Gottes“.

So wie Gottes Kreativität vor Milliarden von Jahren das Universum und unsere Welt erschaffen hat, so macht er uns heute zu „Menschen mit Zukunft“:

Denn Gott, der da sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben, dass die Erleuchtung entstünde zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes in dem Angesicht Jesu Christi (2. Korinther 4,6).

Wir lernen,

Michael vom Ende

Geschäftsführer von faktor c, einer- Initiative von / Christen in der Wirtschaft e. V.
 

Das könnte Sie auch interessieren

10.04.2019 / Wort zum Tag

Ein Gott voller Kreativität

Hannah Thielmann über Kolosser 1,16.

mehr

01.05.2017 / Artikel

„Ich will Neues schaffen!“

Die Angst vor Veränderung überwinden

mehr

21.07.2021 / Glaube + Denken

Neuland – die Ambivalenz des Unbekannten

Aufbrüche und Neuanfänge bergen immer auch Risiken – aber der Gewinn übersteigt alles.

mehr

06.07.2021 / Artikel

Das haben wir doch immer… neu gemacht!

Immer wieder müssen wir Teile unseres Lebens anpassen, manchmal neu denken. Christian Kolb über einen guten Umgang mit dem Neustart – der jetzt dran ist.

mehr

05.04.2021 / Das Gespräch

Mut tut gut

Die Autorin Melanie Wolfers lädt ein, das Leben vertrauensvoll und beherzt zu gestalten.

mehr

13.08.2019 / Calando

Leinen los!

Ulrike Schild im Gespräch mit der Autorin Kerstin Hack über Lebensträume.

mehr

13.01.2023 / Artikel

Willkommen Veränderung!

5 Tipps, um Veränderungen positiv anzugehen.

mehr

08.05.2021 / Artikel

Vom Scheitern und Losgehen

Auf dem Weg zur (Neu-)Berufung: 5 Tipps von Jule Pflug.

mehr