26.09.2023 / Aktuelles vom Tag
Nicht die erste Geige spielen
Wenn ein zu großes Ego in die Erschöpfung treibt.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Ein angeschlagenes Ego kann zu Erschöpfung führen. Aber wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem Ego und einem gesunden Selbstwert? Jörg Berger erklärt ihn so:
„Ein Ego im Sinn von ‚Ich nehm mich zu wichtig‘ hat einmal erschöpfende Auswirkungen auf meine Gefühlswelt. Weil ich viel mehr Kränkungen und Verletzungen erlebe, als eigentlich nötig ist, wenn ich auch mal klein und wertvoll sein darf. Und wenn es dumm läuft, erzeuge ich dadurch Beziehungsstörungen, wenn meine Motivation anerkannt zu sein, bestätigt zu werden, Geltung zu haben, Macht und Einfluss zu haben, stärker ist als es die Situation eigentlich erforderlich macht.“
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
04.09.2024 / Das Gespräch
Was hilft gegen Erschöpfung?
Psychotherapeut Jörg Berger über den Zusammenhang von Glaube und Erschöpfung.
mehr04.10.2023 / Aktuelles vom Tag
Vorsicht vor Energievampiren!
Über Menschen, die anderen die Kraft rauben.
mehr28.08.2024 / Das Gespräch
Wenn andere uns erschöpfen
Psychotherapeut Jörg Berger über den Ausstieg aus Beziehungen, die uns erschöpfen.
mehr13.09.2023 / Aktuelles vom Tag
„Denk positiv!“
Warum scheinbarer Optimismus zur Erschöpfung führen kann.
mehr12.09.2023 / Artikel
So wird der innere Kritiker leiser
Der innere Dialog führt manche Menschen in die Erschöpfung. Was hilft?
mehr11.09.2023 / Aktuelles vom Tag
„Wie geht es dir?“
Über den Zusammenhang von Erschöpfung und Selbstwert.
mehr03.09.2019 / Artikel
Fördert der christliche Glaube Depressionen?
Dr. Ulrich Giesekus im Gespräch über Krank-sein und Heil-werden der Seele
mehr05.09.2023 / Artikel
Raus aus der Erschöpfung, rein ins Leben
Der Psychotherapeut Jörg Berger zeigt 7 Wege zu innerer Kraft.
mehr