Raus aus der Erschöpfung
Der Podcast mit Psychotherapeut Jörg Berger
„Warum bin ich ständig so erschöpft?“ Viele Menschen leiden unter andauernder Müdigkeit, mangelnder Konzentration oder Schlafproblemen. Neben körperlichen Faktoren können psychische Belastungen Erschöpfungszustände auslösen.
Der Psychotherapeut Jörg Berger hat ein Buch zum Thema geschrieben: „Die Anti-Erschöpfungsstrategie – 7 Wege zu innerer Kraft".
In vier Podcastfolgen diskutiert er mit Moderatorin Sarah-Melissa Loewen mögliche Ursachen und zeigt erste Schritte auf, um neue Energie zu tanken.
Podcast abonnieren
Hier können Sie den Podcast abbonieren oder ihn direkt auf Spotify finden! Außerdem können Sie die Folgen jeden Montag, um 16:00 Uhr im September bei ERF Plus im Programm hören.
Der Podcast ist in folgenden Podcast-Portalen verfügbar:
Trailer
Das Buch zum Podcast
Alle Beiträge zum Thema
Über Menschen, die anderen die Kraft rauben.
Egoismus überwinden und entspannter leben.
Wenn ein zu großes Ego in die Erschöpfung treibt.
Wie sich Glaube auf die Psyche auswirken kann.
Psychotherapeut Jörg Berger über den Zusammenhang von Glaube und Erschöpfung.
Psychotherapeut Jörg Berger über den Ausstieg aus Beziehungen, die uns erschöpfen.
Warum scheinbarer Optimismus zur Erschöpfung führen kann.
Der innere Dialog führt manche Menschen in die Erschöpfung. Was hilft?
Über den Zusammenhang von Erschöpfung und Selbstwert.
Psychotherapeut Jörg Berger über seelische Faktoren, die zu Erschöpfungszuständen führen.
Warum Selbstdisziplin nicht bei Erschöpfung hilft.
Innere Glaubenssätze und ihre schädlichen Eigenschaften
Der Psychotherapeut Jörg Berger zeigt 7 Wege zu innerer Kraft.
Was unterscheidet erschöpft sein von müde sein?
Psychotherapeut Jörg Berger erklärt Ursachen von Erschöpfung und Schritte zu neuer Kraft.
Jörg Berger erläutert in seinem neuen Buch, wie wir aus Erschöpfung herausfinden.
04.10.2023
/ Aktuelles vom Tag
Vorsicht vor Energievampiren!
27.09.2023
/ Aktuelles vom Tag
Gott die Nummer 1 überlassen
26.09.2023
/ Aktuelles vom Tag
Nicht die erste Geige spielen
25.09.2023
/ Aktuelles vom Tag
Wer glaubt, ist glücklich?
25.09.2023
/ Das Gespräch
Was hilft gegen Erschöpfung?
18.09.2023
/ Das Gespräch
Wenn andere uns erschöpfen
13.09.2023
/ Aktuelles vom Tag
„Denk positiv!“
12.09.2023
/ Leben
So wird der innere Kritiker leiser
11.09.2023
/ Aktuelles vom Tag
„Wie geht es dir?“
11.09.2023
/ Das Gespräch
Die Erschöpfung feiern
07.09.2023
/ Aktuelles vom Tag
„Reiß dich zusammen!“
06.09.2023
/ Aktuelles vom Tag
Muss man es „allen recht machen“?
05.09.2023
/ Leben
Raus aus der Erschöpfung, rein ins Leben
04.09.2023
/ Aktuelles vom Tag
Gegen die Erschöpfung
04.09.2023
/ Das Gespräch
Warum sind wir so erschöpft?
03.09.2023
/ Leben
Ein Tiger kennt keinen Burnout
Die Gesprächspartner

Jörg Berger, Psychotherapeut
Psychotherapeut Jörg Berger hat in Heidelberg Psychologie studiert. Er war neun Jahre in der Klinik Hohe Mark bei Frankfurt tätig, einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Seit 2010 hat sich Jörg Berger mit einer eigenen Praxis selbstständig gemacht.
Außerdem schreibt er seit vielen Jahren Bücher, vor allem zu Lebenshilfethemen. Bekannt wurde er unter anderem mit der Reihe „Stachelige Persönlichkeiten“, in der Jörg Berger den Umgang mit schwierigen Menschen thematisiert. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Sarah-Melissa Loewen
Sarah-Melissa Loewen hat Literatur- und Kulturwissenschaften studiert und war schon immer von guten Geschichten in Buch und Film begeistert. Doch sie findet, die besten Geschichten schreibt Gott im Leben von Menschen.
Als Redakteurin erzählt sie diese inspirierenden Lebens- und Glaubensgeschichten. Sie lebt mit ihrem Mann in der schönsten Stadt am Rhein.