18.01.2023 / WortGut
Jesus betet und verbindet
Was die Einheit der Kirche ausmacht und was nicht.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Die Einheit der unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden ist kein unerreichbares Ideal, sondern ein Geschenk, das Gott selbst uns machen möchte. Worauf diese Einheit letztlich beruht und worin sie besteht, das entfaltet Pfarrerin Maike Sachs, Studienleiterin am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, im Blick auf ausgewählte Verse aus dem so genannten Hohepriesterlichen Gebet (s. Johannes 17,1-6.20-23).
(Der Mitschnitt dieser Ansprache wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe.)
Das könnte Sie auch interessieren
21.02.2021 / Artikel
Was ist wichtiger: Einheit oder Lehre?
Wahrscheinlich gibt es so viele Meinungen zur Bibel, wie es Christen gibt. Doch wie gelingt ein gesundes Miteinander?
mehr28.02.2022 / Das Gespräch
Zeit des Umbruchs
Markus Till sucht nach Antworten, warum Christen ihre evangelikale Heimat verlassen.
mehr02.11.2022 / WortGut
Herausforderung Gemeinde (1/2)
Wie reagiert die Gemeinde auf die sicher immer wieder verändernde Gesellschaft?
mehr09.11.2022 / WortGut
Herausforderung Gemeinde (2/2)
Menschen in einer Gemeinschaft, das bedeutet immer auch miteinander arbeiten.
mehr05.06.2025 / Das Gespräch
Meine Gemeinde – zum Verzweifeln?
Was tun, wenn es in der eigenen Gemeinde kriselt?
mehr07.04.2022 / Das Gespräch
Zukunftswerkstatt Glaube
Die evangelische Kirche entwickelt neue Formen und Modelle, wie Menschen Gott finden.
mehr11.05.2022 / Das Gespräch
Menschen mit Mission
Wo Thorsten Dietz Schwachstellen und Zukunftsperspektiven für evangelikale Christen sieht.
mehr