18.08.2022 / WortGut

Genommen, gewonnen, verschenkt, verspielt

Markus Baum spricht über Freiheit(en) aller Art und wie wir damit umgehen.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Wir sind so frei. So frei, dass wir Menschen der Gegenwart manche der hart erkämpften Freiheiten gedankenlos wieder preisgeben. So frei, dass uns der Wert vieler Freiheiten erst in dem Augenblick bewusst wird, wo sie akut bedroht sind. Insofern ist es mit der Freiheit wie mit dem Adel: Auch Freiheit verpflichtet!

Autor/-in: Markus Baum

Das könnte Sie auch interessieren

05.07.2022 / Artikel

Bin ich so frei?

Freiheit. Hört sich gut an, wird aber schnell kompliziert. Rechte bringen Pflichten mit sich, und auch wer frei wählt, wird mit den Folgen leben.

mehr

16.01.2023 / Das Gespräch

Freiheit braucht Verantwortung

Monika Hausammann zur Frage, warum Freiheit ohne Verbindlichkeit den Menschen kaputt macht.

mehr

02.07.2022 / Artikel

Freiheit

Wie frei sind wir wirklich und welchen Preis zahlen wir dafür?

mehr

10.08.2022 / Artikel

Ich bin so frei – oder über das Leben als Chamäleon

Wie stark können und sollen sich Christen ihrer Umgebung anpassen?

mehr

28.06.2022 / Artikel

Freiheit zur Freiwilligkeit

Echte Freiheit und dienende Freiwilligkeit – ein Spannungsfeld, in dem es sich lohnt zu leben.

mehr

05.05.2024 / Artikel

Freiheit – wie geht das?

Zwei Impulse für ein freies Leben zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

mehr

09.07.2022 / WortGut

Das Leben umarmen

Wie wir unseren Ballast erkennen und davon frei werden können.

mehr

29.09.2023 / Artikel

Die Freiheit nehm` ich mir

Was mir „freie Fahrt“ im Leben gibt…

mehr