15.09.2023 / WortGut

Die Selbstoffenbarung Gottes nach dem Johannesevangelium (2/5)

Vom Himmel herab: Nikodemus und seine Frage nach dem Reich Gottes.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Jesus hat einmal gesagt: „Wer mich sieht, der sieht den Vater“. Der sieht Gott in all seiner Macht und Herrlichkeit und in seiner Liebe zu den Menschen. 

Im Neuen Testament, vor allem in den vier Evangelien, wird uns Jesus vor Augen gestellt. Wir erfahren, wie er als Mensch hier auf der Erde gelebt hat. Was ihm wichtig war. Wie er auf andere Menschen zugegangen ist. Wie er stellvertretend für sie am Kreuz gestorben ist. Alles das verrät uns viel über die Wesensart Gottes. 

Dr. Hans-Joachim Eckstein, Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen, hat dazu fünf Bibelarbeiten gehalten.

Autor/-in: Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein

Das könnte Sie auch interessieren

02.03.2023 / WortGut

Die Abschiedsreden von Jesus (1/7)

Einleitung: Was Jesus besonders auf dem Herzen lag, bevor er zu seinem himmlischen Vater zurückkehrte.

mehr

09.03.2023 / WortGut

Die Abschiedsreden von Jesus (2/7)

Jesu Weggang zum Vater: Was Jesus besonders auf dem Herzen lag, bevor er zu seinem himmlischen Vater zurückkehrte.

mehr

16.03.2023 / WortGut

Die Abschiedsreden von Jesus (3/7)

Die Sendung des Beistands: Was Jesus besonders auf dem Herzen lag, bevor er zu seinem himmlischen Vater zurückkehrte.

mehr

18.01.2022 / WortGut

„Hört, so werdet ihr leben!“

Wenn Gott Männern das Leben erklärt… Ein Vortrag von Hans-Joachim Eckstein.

mehr