Navigation überspringen

/ WortGut

Die Selbstoffenbarung Gottes nach dem Johannesevangelium (4/5)

„Der Sohn des Vaters …“

Jesus hat einmal gesagt: „Wer mich sieht, der sieht den Vater“. Der sieht Gott in all seiner Macht und Herrlichkeit und in seiner Liebe zu den Menschen. 

Im Neuen Testament, vor allem in den vier Evangelien, wird uns Jesus vor Augen gestellt. Wir erfahren, wie er als Mensch hier auf der Erde gelebt hat. Was ihm wichtig war. Wie er auf andere Menschen zugegangen ist. Wie er stellvertretend für sie am Kreuz gestorben ist. Alles das verrät uns viel über die Wesensart Gottes. 

Dr. Hans-Joachim Eckstein, Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen, hat dazu fünf Bibelarbeiten gehalten.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Gertrud-Linde W. /

Sehr herzlichen Dank
Diese Ausführungen sind fürs Gemeindeleben sehr wichtig, entscheidend hilfreich in der Seelsorge, in der Gemeinschaft der Menschen auch.
Diesen Vortrag möchte ich auch meinem mehr