21.08.2024 / Das Gespräch
Die Erschöpfung feiern
Psychotherapeut Jörg Berger über seelische Faktoren, die zu Erschöpfungszuständen führen.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
„Was stimmt mit mir nicht?“ Eine Frage die Menschen bewegt, die unter einer andauernden Erschöpfung leiden. Laut dem Psychotherapeuten Jörg Berger können seelische Faktoren dazu beitragen, dass Menschen erschöpft sind.
Im Gespräch mit Sarah-Melissa Loewen diskutiert er, welche Stellschrauben gegen eine Überforderung helfen. Wie kann man den eigenen Selbstwert stärken und dem sogenannten „inneren Kritiker“ begegnen? Außerdem setzt sich Jörg Berger kritisch mit gesellschafltichen Trends auseinander, die zur Erschöpfung beitragen, zum Beispiel das Konzept des „Positiven Denkens“.
Vierteilige Serie zum Thema „Raus aus der Erschöpfung“.
► Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
14.08.2024 / Das Gespräch
Warum sind wir so erschöpft?
Psychotherapeut Jörg Berger erklärt Ursachen von Erschöpfung und Schritte zu neuer Kraft.
mehr12.09.2023 / Artikel
So wird der innere Kritiker leiser
Der innere Dialog führt manche Menschen in die Erschöpfung. Was hilft?
mehr03.09.2023 / Artikel
Ein Tiger kennt keinen Burnout
Jörg Berger erläutert in seinem neuen Buch, wie wir aus Erschöpfung herausfinden.
mehr07.09.2023 / Aktuelles vom Tag
„Reiß dich zusammen!“
Warum Selbstdisziplin nicht bei Erschöpfung hilft.
mehr06.09.2023 / Aktuelles vom Tag
Muss man es „allen recht machen“?
Innere Glaubenssätze und ihre schädlichen Eigenschaften
mehr05.09.2023 / Artikel
Raus aus der Erschöpfung, rein ins Leben
Der Psychotherapeut Jörg Berger zeigt 7 Wege zu innerer Kraft.
mehr10.12.2019 / Der Feierabend
Burnout: Ich kann nicht mehr
Therapeut und Coach Matthias Hipler klärt auf über Burnout.
mehr20.09.2021 / Das Gespräch
Liebe, Freiheit und Vertrauen
Ein sinnvolles und erfülltes Leben ist möglich – und es gibt einen Weg, es zu finden.
mehr