Navigation überspringen

/ WortGut

Diagnosen und Therapien von Dr. Lukas (1/5)

Eine bibelkundliche Einführung in das Evangelium nach Lukas.

„Lukas war ein Arzt – und er hat die Diagnose und die Therapie für unser Leben, weil er bei Jesus, dem großen Arzt und Heiland, in die Schule gegangen ist.“ – Mit diesen Worten eröffnet Prof. Dr. Rolf Hille seine 5-teilige Vortragsreihe über das Lukas-Evangelium.

Der ehemalige Rektor des Albrecht-Bengel-Hauses in Tübingen sowie Honorarprofessor an der FTH Gießen spricht in seinem ersten Vortrag außerdem über das „Herzstück“ dieses Evangeliums: das „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ (Lukas 15,11-32).

(Der Mitschnitt dieser Ansprache wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Geistliche Zentrum Hensoltshöhe.)

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Reinhard H. /

Guten Morgen aus Zagreb. Fahre eine Hilfstransport mit dem Christlichen Hilfsverein Wismar, CHW, nach Pogradec/Albanien.
Höre die Sendung mit Rolf Hille.Das ist eine wichtige Basisinformation des Glaubens an Jesus Christus.
Herzlichen Dank für die Aussteahlung.
Reinhard H.