/ Bibel heute
Die Pfingstpredigt des Petrus (1)
Friedhelm Ackva über Apostelgeschichte 2,14-21.

bibleserver.com
Apostelgeschichte 2
Da trat Petrus auf mit den Elf, erhob seine Stimme und redete zu ihnen: Ihr Juden, und alle, die ihr in Jerusalem wohnt, das sei euch kundgetan, vernehmt meine Worte! [...] (Apg 2,14-21; LUT)
bibleserver.com
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Der Ausleger irrt, wenn er meint, dass der Heilige Geist auch auf Tiere ausgegossen wäre und dass gar „der ganze Kosmos“ einbezogen würde. „Alles Fleisch“ sind neben Juden auch Nichtjuden, was im … mehrAlten Bund noch nicht vorgesehen war.
„So höre nun, mein Knecht Jakob, und Israel, den ich erwählt habe! ... Ich will meinen Geist auf deine Kinder gießen und meinen Segen auf deine Nachkommen.“ (Jes. 44, 1. 3b)
„Ich will mein Angesicht nicht mehr vor ihnen verbergen; denn ich habe meinen Geist über das Haus Israel ausgegossen, spricht Gott der HERR.“ (Hes. 39, 29)
„... die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.“ (Röm. 5, 5b)
„Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig – nicht um der Werke willen, die wir in Gerechtigkeit getan hätten, sondern nach seiner Barmherzigkeit – durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist, den er über uns reichlich ausgegossen hat durch Jesus Christus, unsern Heiland.“ (Tit. 3, 4ff.)
Darum: „Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben, und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen, damit die sie nicht zertreten mit ihren Füßen und sich umwenden und euch zerreißen.“ (Mt. 7, 6)