/ Bibel heute
Eine Auslegung zum Text der fortlaufenden Bibellese
Michael vom Ende über Markus 12,41-44
Und es kam eine arme Witwe und legte zwei Scherflein ein; das macht zusammen einen Pfennig. Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle, die etwas eingelegt haben.
Unser heutiger Text bildet den Abschluss einer ganz besonderen Begebenheit: Jesus hält sich zum letzten Mal vor seinem Leiden und Sterben im Tempel in Jerusalem auf, dem religiösen Zentrum Israels. Er hält sich dort auf, er doziert – und er beobachtet. Die Evangelien als die vier ersten Bücher des Neuen Testaments nennen zwei Gruppen von Menschen, denen gegenüber sich Jesus zu seinen Lebzeiten als klarer Kritiker positioniert hat. Das waren zum einen die Schriftgelehrten und zum anderen die Reichen. ...
Ihr Kommentar