Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

Altersinnovationen

Bürgerforscher gestalten mit Wissenschaftlern ihr Zusammenleben in der Lausitz..

Seit einigen Jahren wird sie immer beliebter: die Bürgerforschung, auch als „Citizen Science“ bezeichnet. Hierbei arbeiten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Wissenschaftlern an einem Forschungsprojekt. Die Bandbreite der Themen ist vielfältig: zwischen Datenerhebung, indem man Gartenvögel zählt, über das Erforschen der Stadthistorie bis zu gesellschaftspolitischen Fragen.

Auch das Projekt „Altersinnovationen“ in der Lausitz wird von Bürgerforscherinnen und -Forschern durchgeführt. Katja Völkl sprach darüber mit Vanessa Lau von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg ist Ansprechperson für dieses Projekt. Sie beschreibt die Grundidee dazu.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.