
/ Aktuelles vom Tag
„Keine Art kann alleine leben“
Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt.
„Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde“ heißt es im ersten Vers der Bibel. Im Schöpfungsbericht ist dann auch zu lesen, wie Gott Pflanzen und Tiere erschuf. Ein jedes nach seiner Art. Am Ende schuf Gott den Menschen als Bebauer und Bewahrer dieser artenreichen Schöpfung.
Heute ist der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“. Auch bezeichnet als „Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“.
Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, den Artenreichtum zu erhalten.
Katja Völkl sprach darüber mit Prof Imke Schmitt, stellvertretende Direktorin des Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrums in Frankfurt.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Ich hätte mir gewünscht, dass von Frau ProffessorIN Imke Schmitt gesprochen worden wäre