30.05.2024 / Buchauszug
Verlust
Warum es sich lohnt, Verluste zu betrauern. Ein Buchauszug aus „Trauer sucht Trost“.
Andi Weiss ist Songpoet und Logotherapeut, seine Frau Martina Weiss ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und arbeitet als Dozentin und Supervisorin. Gemeinam haben sie das Buch Trauer sucht Trost geschrieben, in dem auch dieser Text zu finden ist. Es ist ein Trauerbegleiter der ganz anderen Art: Bunt, kreativ und ohne Seitenzahlen.
Wir veröffentlichen mit freundlicher Genehmigung von Martina und Andi Weiss diesen Buchauszug. Hier können Sie unsere Podcastreihe Trauerzeiten mit ihnen finden.
Vielleicht denkst du: „Hab ich ich überhaupt das Recht, zu trauern?“ Ja, hast du. Hier kommt die Universal-Erlaubnis. Jeder darf trauern. Und zwar um vieles. Um einen geliebten Menschen, aber auch um ganz andere Dinge. Um einen verlorenen Job, eine soziale Rolle, einen Status, ein Tier, einen verpatzten Urlaub oder einen unerfüllten Wunsch.
Trauern ist nichts Schändliches, sondern im besten Fall heilsam. Trauer findet nicht geordnet statt, Phase für Phase. Sie kommt und geht, wann sie will. Trauer ist verzweigt. Wenn ich um meinen geliebten Hund trauere, kann es sein, dass ich damit gleichzeitig unbewusst (ohne es zu merken) um den Vater trauere, den mein Vater nie hatte, oder um ein Bedürfnis, das immer unerfüllt blieb.
Wenn ich auf einer Beerdigung weine wie verrückt, obwohl ich den Verstorbenen gar nicht richtig kannte, dann hat das sicher einen Grund. Einen guten Grund. Wir müssen uns nicht vergleichen und nicht nach einer Berechtigung suchen.
Wir werden alle sterben - früher oder später. Und wir dürfen gemeinsam trauern, um unsere Verluste und die des anderen.
Geteiltes Leid ist wahrscheinlich nicht halbes Leid, aber es ist tröstlich, zu wissen: Ich bin nicht allein.
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2024 / Artikel
Wird alles wieder gut?
Diese Frage stellen sich viele Trauernde. Aber was heißt das? Ein Buchauszug aus „Trauer sucht Trost“.
mehrPodcasts
Trauerzeiten
Gespräche über das Leben, sein Ende und alles, was dazwischenliegt. Ein Podcast mit Martina und Andi Weiss.
mehr21.12.2022 / Talkwerk
Trauer sucht Trost
Martina Weiss ermutigt, der Trauer zu begegnen und dem Leben wieder zu vertrauen.
mehr19.03.2024 / Gib alles, nur nicht auf!
Zwischen Glück und Unglück
Was darf heute gut und was darf heute nicht gut sein?
mehrEndlichkeit
Die Weisheit der Endlichkeit
Tod, Trauer und Verlust: Was uns das Ende über ein gutes Leben lehrt.
mehr19.04.2023 / Das Gespräch
Trauer sucht Trost
Die Therapeutin Martina Weiss über den Umgang mit Verlusten.
mehr20.08.2019 / Artikel
Umgang mit Trauer
Was die Bibel zum Tod eines geliebten Menschen sagt und wie wir Trost erfahren können.
mehr23.09.2020 / Das Gespräch
Leidgeprüfter Glaube
Nach dem Tod seiner Tochter hinterfragt Arne Kopfermann einige seiner Glaubensüberzeugungen.
mehr