23.04.2024 / WortGut
Verbindende Glaubensschätze (3/4)
Ulrich Eggers und Martin P. Grünholz: Christus im Zentrum und sein Tod „für mich“.
„Verbindende Glaubensschätze – Wie gelingt Einheit in Vielfalt?“ – Unter dieser Fragestellung hat die Evangelischen Allianz Deutschland vom 8. bis zum 10. Dezember 2022 ein Symposium durchgeführt. Dazu trafen sich im thüringischen Bad Blankenburg knapp 100 Leiterinnen und Leiter – zum Teil aus dem Umfeld des bisherigen Allianz-Hauptvorstandes, aber auch aus den bibel- und bekenntnisorientierten Bewegungen. Zusammen wurde der Wunsch aller nach einem Neuaufbruch in den Gemeinden und Werken, zu vermehrtem Gebet und missionarischem Christus-Zeugnis in Wort und Tat deutlich.
ERF Plus bringt 8 der insgesamt 17 Vorträge ins Radio. Heute:
- Christus im Zentrum: Mitte und Zukunft der Kirche ist eine Person (Ulrich Eggers)
- Jesus starb für mich: Der unaufgebbare Kern unseres Glaubens (Martin P. Grünholz)
Links zur Sendung
- Vortrag von Ulrich Eggers
- Vortrag von Martin P. Grünholz
- Verbindende Glaubensschätze (1/4)
- Verbindende Glaubensschätze (2/4)
- Verbindende Glaubensschätze (4/4)
- Playlist aller Videos zum Symposium „Verbindende Glaubensschätze“ 2022
- Vom Ringen um Einheit – Eindrücke vom Allianz-Symposium „Verbindende Glaubensschätze“
Das könnte Sie auch interessieren
Ostern
Tage der Trauer, Tage der Freude
Tage der Trauer, Tage der Freude: Hier finden Sie Impulse zur Passions- und Osterzeit.
mehr17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Warum musste Jesus sterben?
Braucht Schuld Sühne? Gedanken über das zentrale Symbol des christlichen Glaubens: das Kreuz.
mehr26.09.2019 / ERF Plus spezial
Kreuz ist Trumpf
Pfarrer Ulrich Parzany zeigt, warum das Kreuz das wichtigste Symbol für Christen ist.
mehr29.03.2024 / Artikel
Aus Liebe. Und andere Gedanken zum Kreuz
Der Journalist Markus Spieker zur Frage, warum Jesus am Kreuz sterben musste.
mehr01.04.2024 / Artikel
Drei Worte, die alles verändern
Die Auferstehung von Jesus verschiebt meine Perspektive auf die Ewigkeit. Eine Andacht.
mehr17.02.2021 / Das Gespräch
Staunen über die Wahrheit
Journalist Markus Spieker hält die Geschichte von Jesus Christus für absolut glaubwürdig.
mehr