Glaube

Auf unserer Themenseite Glaube finden Sie Andachten und weitere Beiträge, die Sie im Glauben stärken und ermutigen.

Andachten, Service-Artikel, Buchauszüge und weitere Beiträge, die Sie im Glauben stärken und ermutigen.

20.12.2007 / Artikel

Warum trage ich diese Maske?

Ich bemerke es oft an mir selbst und empfinde es eher als einen negativen Charakterzug: Ich trage Masken. Nicht im bildlichen Sinn, sondern in meinem Auftreten gegenüber Anderen. Ich habe viele Masken. Die professionelle, ironisch-lustige, coole Maske für meine Arbeitsstelle. Die offene, lebensfreudige Maske für meine Gemeinde. Die ruhige, zurückgezogene für mein Zuhause. Für die unterschiedlichsten Lebenssituationen habe ich eine Maske parat. Sie bewahrt mich vor Verletzungen, verbirgt Anderen meine Schwächen. Und sie offenbart meist nur wenig von dem, was in mir vorgeht.

mehr

20.12.2007 / Artikel

Sonnenbrille? Nicht nötig!

Die Sonne schickt ihre ersten Strahlen aus und los geht`s: Die Sommerklamotten werden aus dem Schrank geholt, die Sonnenbrille aufgesetzt und ab in den Garten! Dort die Sonne genießen, das Gemüt an der Wärme auftanken lassen, das Gesicht dem Licht entgegen strecken. Aber lieber mit Sonnenbrille, so dass die Augen vor den durchdringenden Strahlen der Sonne geschützt sind. Doch ich nutze diese Brille manchmal auch als eine Art Schutz für mich selbst.

mehr
© Priscilla du Preez / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Erste Gebot

Die Gebote Gottes sind eine Gebrauchsanweisung für ein gelingendes Leben in Freiheit.

mehr
© Zan Ilic / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Zweite Gebot

Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen [...].

mehr
© Emiliano Vittoriosi / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Neunte Gebot

Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. [...].

mehr
© Denis Oliveira / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Sechste Gebot

Du sollst nicht morden.

mehr

18.12.2007 / Artikel

„Die Zehn Gebote gehören aufs Rathaus“

… oder in den Bundestag! Jedenfalls in die Politik und in die Gesetzgebung. Nein, das ist keine neue Idee, sondern stammt aus dem 16. Jahrhundert – von Dr. Martin Luther. Wer einwendet, man könne mit den Zehn Geboten aber keinen Staat regieren, dem sei gesagt, dass man ohne sie, den Staat auch nicht regieren kann.

mehr
© Ocean Biggshott / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Dritte Gebot

Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen [...].

mehr
© Esther Tuttle / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Vierte Gebot

Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. [...].

mehr
© Samantha Gades / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Siebte Gebot

Du sollst nicht ehebrechen. Das Reizthema – was ist denn nun Ehebruch?

mehr
© Luis Quintero / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Fünfte Gebot

Du sollst Vater und Mutter ehren

mehr
© Charles / unsplash.com

18.12.2007 / Artikel

Das Zehnte Gebot

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus, deines Nächsten Frau, [...].

mehr

14.12.2007 / Artikel

Wo ist Gott?

Nirgendwo, denkst du. Es hat noch nie jemanden gegeben, der dich mehr im Stich gelassen, mehr enttäuscht hat als er. Nicht, dass du wirklich an ihn glaubtest, aber als es dir wirklich dreckig ging, hast du ihn angefleht, dir zu helfen. Und was passierte? Nichts!!! Und damit ist Gott für dich endgültig gestorben. Mit Jesus, Glaube, Gottvertrauen braucht dir keiner mehr zu kommen! Wenn es ihn gibt, warum hat er diesen Schlamassel zugelassen? Warum schweigt er so beharrlich? Wann zeigt er dir endlich, warum es sich lohnt, an ihn zu glauben?

mehr
© Francisco Gonzalez / unsplash.com

14.12.2007 / Artikel

Krise als Chance – Die Spannung aushalten

Krisen sind schwer auszuhalten und nicht leicht zu überwinden.Wer Krisen aushält und durchlebt, wird gestärkt daraus hervorgehen.

mehr
© Ben White / unsplash.com

14.12.2007 / Artikel

Gebet ist sinnlos

„Lieber Gott, sei bitte bei meiner kleinen Tochter".

mehr

14.12.2007 / Artikel

Enttäuscht - und doch getröstet!

Schon wieder ein großer Umschlag im Briefkasten. Schon wieder lange Stunden der liebevollen Formulierung, das gewissenhafte Zusammenstellen der Unterlagen - wieder einmal alles umsonst?

mehr

14.12.2007 / Artikel

Einsamkeit - Am bitteren Ende allein

Fast drei Jahre war Jesus mit seinen 12 Jüngern unterwegs gewesen. In letzter Zeit hatte er ihnen immer häufiger zu erklären versucht, dass sein Tod für die Sünden der Welt bevorstand. Ein Tod, geprägt von Einsamkeit.

mehr

14.12.2007 / Artikel

Freude - Das Leben ist eins der Schönsten!

Manchmal ist tiefe Freude nur ein paar Kilometer weit entfernt. Und damit auch für kleine Wandervögel gut zu erreichen.

mehr

14.12.2007 / Artikel

Sehnsucht - Wer liebt mich, wie ich wirklich bin?

Ungenügend! - Ungenügend, denke ich. Das war mal wieder alles voll daneben: Ich war zu laut, zu ungerecht, zu aggressiv, zu wenig liebevoll.

mehr

14.12.2007 / Artikel

»Verbote sind doof«

„Schon wieder so ein blödes Schild“, denkt sich Herr K. und da er weder Bauarbeiten noch sonst einen Grund sieht, von 120 auf 80 km/h zu gehen, bleibt sein Fuß auf dem Gaspedal. Schade eigentlich, denn knapp drei Sekunden später gibt es einen hässlichen Crash und wenn Herr K es noch erlebt hätte, wüsste er jetzt warum er nur 80 km/h hätte fahren sollen.

mehr
Autor/-in: