Glaube

Auf unserer Themenseite Glaube finden Sie Andachten und weitere Beiträge, die Sie im Glauben stärken und ermutigen.

Andachten, Service-Artikel, Buchauszüge und weitere Beiträge, die Sie im Glauben stärken und ermutigen.

03.01.2008 / Artikel

Das Wunder Leben

Da läuft doch glatt ein Brotkrümel an meinem Teller vorbei. Oder? Nein, das ist eine winzig kleine Fliege! Ich staune immer wieder über so einen Mikro-Organismus. Alles drum und drin: Flügelchen, Muskelchen, Sinnesorganchen, Stoffwechselchen, Herz-Keislaufsystemchen. Großartig!

mehr

03.01.2008 / Artikel

Geheiligt werde Dein Name

Auch Gott hat einen Namen. Er hat sogar viele Namen. Die hier alle aufzulisten, würde den Platz sprengen. Wir wissen, dass die Hebräer den Namen Gottes so geehrt haben, dass sie sich nur getraut haben, die Konsonanten aufzuschreiben: JHWH. Höchstwahrscheinlich spricht man "Jahweh" oder "Jachwe". Wichtig ist, was dieser Name aussagt. Denn wenn ich das erst weiß, weiß ich auch, wer Gott ist.

mehr

03.01.2008 / Artikel

Dein Reich komme

Ein Reich ist zum Beispiel ein Königreich. Ein großes Land, das von einem guten und gerechten König geführt wird.

mehr

03.01.2008 / Artikel

Unser tägliches Brot gib uns heute

Für das tägliche Brot bitten? In unserer heutigen Zeit und hier fast unvorstellbar. Wer hier in Deutschland lebt, hat das Glück, in einem Land zu leben, das keine Hungersnot kennt. In unseren Lebensmittelgeschäften sind die Regale übervoll mit vielen leckeren Dingen, da stöhne ich höchsten über die Qual der Wahl, welches Produkt ich nun kaufen soll. Wozu soll ich da Gott bitten, mir das tägliche Brot zu geben?

mehr

03.01.2008 / Artikel

Vater Unser - ganz persönlich

Das "Vater Unser" präsentiert uns Gott als Vaterfigur, als Papa. Für viele Menschen ist das ein sehr schöner und tröstlicher Gedanke - vielleicht, weil sie mit ihrem eigenen Vater gute Erfahrungen gemacht haben. Was aber, wenn das nicht so ist?

mehr

03.01.2008 / Artikel

Das Wunder von Brüssel

Wer das Studentenleben kennt, weiß wovon ich rede: Lange Nächte, viel Alkohol, verschlafen in die Vorlesung, Stress und Spaß im Wechsel. Aber was kann passieren wenn ein junger Mann aus einem kleinen „Städtchen im Walde“ plötzlich in eine Millionenstadt kommt? Vom unschuldigen Landleben in das frivole Stadtleben.

mehr

03.01.2008 / Artikel

Das Wunder der Veränderung

Geklaut, gesoffen, geprügelt, geglaubt - Er war der Bandenchef, der sich durch Brutalität Respekt verschaffte. Doch als er Christen begegnete, begann sich sein Leben zu ändern.

mehr

03.01.2008 / Artikel

Das Wunder von Wuppertal

Da ist ein Jugendlicher, fromm erzogen. Natürlich kennt er sich aus in der Bibel. Die Bekehrung bei einer Evangelisation mit 13 Jahren war echt, doch er kann das "neue Leben", was man ihm verspricht, nicht umsetzen, sieht er doch in seinem Umfeld und in seiner Gemeinde so wenig davon, was ihm den Glauben attraktiv macht....

mehr

03.01.2008 / Artikel

Mein Gott – und die Welt...: »Das Wunder Deutschland«

Natürlich bezieht sich dieses "Wunder" auf das Phänomen Fußball während der WM. 2006 ist ein wundervolles Jahr, in dem sich Fußballfans unterschiedlichster Couleur in den Armen liegen - wenngleich sie sich in "normalen" Zeiten der Bundesliga nicht einmal freundlich anschauen würden...

mehr

03.01.2008 / Artikel

"Vom Beten" von Ole Hallesby

Ole Hallesby war nicht immer ein Beter, doch sein Buch mit dem schlichten Titel "Vom Beten" wurde und blieb bis heute ein Klassiker. Besonders gut geeignet für Interessierte am christlichen Gebetsleben, junge Christen und solche, die ihr Gebetsleben neu überdenken, beleben und ausrichten wollen. Aus dem Gebets-Alltag erzählt, dabei gut strukturiert, übersichtlich und flott zu lesen.

mehr

03.01.2008 / Artikel

Das Wunder an der »deutschen« Grenze

Eine wahre Geschichte aus der Kategorie: »Die Wege Gottes sind unergründlich«:. Hao Hebbinghaus wollte nach Westberlin und weil die Grenzposten der DDR eine Bibel und darin eine Predigt fanden, die sie annehmen ließ, er sei Helfer für Republikflüchtige, musste er seine Predigt von den Männern der NVA halten - Männer, denen es die Überzeugung verbot, je einen Gottesdienst zu besuchen...

mehr

03.01.2008 / Artikel

... und führe uns nicht in Versuchung...

Die Gelegenheit war eigentlich günstig. Die Besitzerin des Ladens hatte das Geldzählen kurz unterbrochen. Sie war in den hinteren Raum gegangen , um die Ware, die vorn nicht mehr verfügbar war, zu holen. Die offene Kassette mit dem vielen Geld stand auf dem Ladentisch. Ein Griff und seine Finanzprobleme wären behoben.

mehr

03.01.2008 / Artikel

Am Boden liegen

Fühlst Du Dich manchmal nutzlos? Nicht würdig? Einfach wie ein kompletter Versager? Den meisten von uns geht es doch ab und zu oder auch mal öfter so.

mehr

03.01.2008 / Artikel

Erlöse uns von dem Bösen

Die meisten Menschen bringen mit dem Wort "böse" eine Figur aus dem Märchen in Verbindung. Und weil er hauptsächlich in Märchen und alten Erzählungen zu finden ist, wird der Teufel oft als Phantasiegestalt abgetan. Die Bibel erzählt eine andere Geschichte über diese Figur.

mehr

03.01.2008 / Artikel

Papa, mach mal wieder heil!

"Vater unser im Himmel..." beten Christen regelmäßig. Für Manche ist es Tradition. Für Manche steckt aber auch eine tiefe Beziehung dahinter. So wie die, die man zu seinem leiblichen Vater haben kann, den man ohne scheu bittet: "Papa, mach mal wieder heil!"

mehr

03.01.2008 / Artikel

Warum beten?

Gott weiß alles - wozu dann noch beten? Hört er mich überhaupt? Kümmert er sich darum, was ich denke, fühle, sage? Fühlt sich Beten nicht oft so an, wie George Buttrick es einmal formulierte, als "ein Schwall von Worten, die sich in einer kosmischen Gleichgültigkeit verlieren"? Und selbst wenn wir glauben, dass es Gott gibt und unser Gebet irgendwie mitbekommt - wie kann das Geschöpf den Schöpfer beeinflussen oder gar umstimmen?

mehr

03.01.2008 / Artikel

Das schafft kein Mensch!

Das "Vater Unser" stellt hohe Forderungen an uns. Zum Beispiel, dass wir denen vergeben sollen, die uns etwas angetan haben - damit wir im Gegenzug auch Vergebung empfangen kann. Aber: Sowas schafft doch kein Mensch, oder?!

mehr

03.01.2008 / Artikel

Mein Gott und die Welt…: »Das Kreuz im Müll«

Auf dem Rückweg von der Arbeit komme ich auch am Friedhof vorbei. Es wäre doch eine gute Idee, mal wieder einen „Besuch“ bei Esther zu machen. Mit zwei kleinen Blumentöpfchen in der Hand bleibe ich eine Weile am Grab stehen. Alte Erinnerungen tauchen auf…

mehr

03.01.2008 / Artikel

Dein Wille geschehe... im Himmel und auf Erden

Als Schöpfer und Erhalter des Weltalls hat Gott natürlich alle Macht und Befugnisse, seine Geschöpfe, zu denen auch die Engel gehören, für seine "Projekte" einzusetzen. Dort, in einer Atmosphäre der Heiligkeit und dem Herrschaftsbereich des Allmächtigen wird sein Wille unumschränkt ausgeführt. Aber auf der Erde laufen die Dinge (noch) anders. Da herrscht Eigenwille und es gibt immer wieder dieses Aufbegehren gegen Fremdbestimmung. "Ich mache, was ich will" – heißt der gängige Slogan...

mehr

03.01.2008 / Artikel

Dein Wille geschehe... Was will Gott?

In meiner Kindheit war für mich die Welt ganz einfach eingerichtet: Meine Eltern hatten immer Recht und ihr Wollen wurde von uns Kindern weder in Frage gestellt, noch wagten wir, dagegen zu handeln. Auf die damals handgreiflichen Folgen bei Nichtbeachten wollten wir lieber verzichten…Und was will Gott?

mehr
Autor/-in: