06.06.2023 / WortGut
Ein Wort wie Feuer
Wie wir lernen können, die Bibel zu lesen und zu lieben.
Die Bibel erzählt von der dramatischen Liebesgeschichte Gottes mit den Menschen und gibt uns zugleich Anteil an dieser Geschichte. Sie ist ein Buch voller Verheißungen, die uns zu Jesus Christus führen und in der Spur seiner Nachfolge halten. In der Bibel begegnet uns Gott, der die Quelle des Lebens ist und Sünden vergibt.
Dr. Christoph Raedel, Professor für Systematische Theologie und Theologiegeschichte an der Freien Theologischen Hochschule Gießen, möchte in seinem Vortrag Mut machen, mit der Bibel vertraut zu werden, sich von Herzen auf sie einzulassen und sein Leben von der Wirklichkeit durchdringen zu lassen, die in ihr bezeugt ist.
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2023 / WortGut
Die Bibel: Handbuch für Resilienz in ungewissen Zeiten
In der Bibel geht es um tiefes Vertrauen und bedingungslose Liebe – über die Zeiten.
mehr05.04.2023 / WortGut
Segen sein als Bibelbeweger
Wie lassen wir uns von der Bibel bewegen und werden neu Bibelbewegung?
mehr22.03.2023 / WortGut
„Das Gesetz des HERRN ist vollkommen …“
Sind biblische Weisungen heute noch für uns gültig und verbindlich?
mehr04.08.2022 / WortGut
Mut zum Ernstnehmen von Gottes Wort
Sind Christen dazu bereit, sich von der Bibel korrigieren zu lassen?
mehr24.02.2024 / Talkwerk
111 Bibeltexte
Autor Andreas Malessa über seine Auswahl der wichtigsten Texte der Bibel.
mehr11.12.2024 / Das Gespräch
Viel von Gott und ein bisschen Bibel
Wie man als Mutter Gott in den turbulenten Alltag mit hineinnehmen kann.
mehr04.04.2018 / Glaube + Denken
Mit der Bibel die Bibelkritik überwinden (1/2)
Von der Kirche der Reformation zur Kirche des liberalen Protestantismus.
mehr