13.02.2021 / ERF Plus spezial

„Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit …“

Der Absolutheitsanspruch des christlichen Glaubens hat gute Gründe.

Kann man heute immer noch behaupten, dass Jesus Christus die eine Wahrheit ist, auf die alles ankommt? – Matthias Clausen, Professor für Evangelisation und Apologetik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg sowie Theologischer Referent des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW), beantwortet diese Frage mit einem entschiedenen Ja. In seinem Vortrag auf der SMD Herbstkonferenz 2020 erläutert er drei Gründe für seine Überzeugung:

  1. Die Zeit zeigt, wie wichtig Jesus als die Wahrheit ist.
  2. Wahrheit war schon immer unverzichtbar.
  3. Jesus ist auch als Wahrheit einzigartig.

Den Vortrag von Matthias Clausen können Sie hier anhören und downloaden.

Das könnte Sie auch interessieren

04.08.2022 / Artikel

Wahrhaftig frei

Gefühlt frei oder richtig frei? ist eine Frage, die mit einer tiefen Wahrheit einhergeht, meint Elke Drossmann.

mehr

29.12.2018 / ERF Plus spezial

Liebe und Wahrheit

Liebe und Wahrheit scheinen oft nicht miteinander vereinbar zu sein. Ralf Kämper zeigt, dass beides aber sehr gut zusammenpasst.

mehr

26.07.2018 / Calando

Die Wahrheit in Person

Autor Jörg Ahlbrecht lädt dazu ein, in unsicheren Zeiten Jesus zu folgen.

mehr

05.10.2022 / Artikel

Wahrheit oder Wahnsinn?

Warum die Wahrheit unerreichbar ist und wie das Problem gelöst werden kann.

mehr

10.03.2024 / Artikel

Wie ein Grashüpfer in der Hand

Wahrheiten loslassen, um Wahrheit zu finden. Eine Andacht.

mehr

05.01.2021 / Artikel

Der Wahrheit auf der Spur

Können wir im Jahr 2020 noch von Wahrheit sprechen? Hanna Willhelm sagt Ja! Sie hat aber auch gelernt: Die Wahrheit braucht ein paar kluge Begleiter.

mehr