16.11.2023 / Rezension

Als Paar durch den Advent

Der Adventskalender „ZweiPAARkeit“ verspricht Zweisamkeit in der Vorweihnachtszeit.

Oft ist der Advent so vollgepackt mit Terminen und Erledigungen, da bleibt kaum Zeit für gemütliche Stunden mit dem oder der Liebsten. Um gerade in der Vorweihnachtszeit eurer Paarbeziehung genügend Aufmerksamkeit zu widmen, könnt ihr euch zum Beispiel mit einem gemeinsamen Adventskalender beschenken.

Ein dekorativer Blickfang

Natürlich bietet der Adventskalendermarkt Paaren bereits ein vielfältiges Angebot. Meistens in großformatigen, knalligen Kartons, in denen es ordentlich rappelt … Ganz anders kommt der „ZweiPAARkeit“-Adventskalender daher.

In handlicher dezenter Pappschachtel enthält dieser Adventskalender 24 Kärtchen, die qualitative Zweisamkeit versprechen. Die Kärtchen könnt ihr mit Wäscheklammern an einer Kordel aufhängen. Praktisch: beides ist im Lieferumfang enthalten.

Die aufgereihten Kärtchen mit weihnachtlichem Motiv im Aquarellstil sind gleichzeitig ein schöner dekorativer Blickfang. Nachdem ihr das „Türchen“ geöffnet habt, könnt ihr es mit der Rückseite wieder an die Schnur hängen. Darauf stehen passende Bibelverse. So reihen sich Tag für Tag biblische Weisheiten nebeneinander.

Praktische Impulse für die Ehe

Hinter jedem „Türchen“ verbirgt sich ein alltagspraktischer Impuls. Die Impulse haben Ehefrauen, Ehemänner und Paare geschrieben, die unterschiedlich lang verheiratet sind. Darin teilen sie ihre Erfahrungen und Einsichten. Das gefällt mir besonders gut, so ist für jedes Paar etwas dabei: sowohl für erfahrene Eheleute als auch für frisch Verliebte. 

Am Ende jedes Impulses lädt eine Frage dazu ein, die eigene Paarbeziehung zu reflektieren und mit einer Aktion könnt ihr das Thema anschließend praktisch vertiefen. Hier finde ich toll, dass die Aktionen auch Aktivitäten enthalten, die schon auf Weihnachten einstimmen.

Die Adventszeit zur Paarzeit machen

Jeden Tag ein Türchen öffnen, das ist bei einem Adventskalender mit Tiefgang auch ein bisschen Arbeit: Um nach dem Impuls über eure Ehe ins Gespräch zu kommen und die Aktion umzusetzen, solltet ihr euch Zeit nehmen – je nach Thema mal mehr, mal weniger. Gerade in der allzu oft stressigen Adventszeit kann das zur Herausforderung werden.

Aber genau hier liegt der Schatz: Wenn ihr euch darauf einlasst, kann die Vorweihnachtszeit für euch damit auch zu einer kostbaren und intensiven Paarzeit werden.

Dieser Adventskalender bietet nicht nur euch als Paar einen Mehrwert, sondern auch anderen Paaren und Familien. Denn mit jedem verkauften ZweiPAARkeit-Kalender wird ein Euro an Organisationen gespendet, die durch Beratungsangebote und Seminare Ehen und Familien stärken und fördern.

Und außerdem: Auch nach Weihnachten ist Paarzeit! Also, warum nicht ein paar Kärtchen mit rübernehmen ins neue Jahr? Gerade der ruhigere Jahresanfang bietet sich an, das eine oder andere Ehe-Thema zu vertiefen.

Nach dem großen Erfolg des Kalenders im letzten Jahr, ist er dieses Jahr in zweiter Edition erschienen. Damit können sich „ZweiPAARkeit“-Fans auf 24 neue Impulse und Aktionen freuen.
 

Autor/-in: Sarah-Melissa Loewen

Das könnte Sie auch interessieren

17.11.2023 / Artikel

Adventskalender mit Mehrwert

Geistliche Impulse statt Schokolade, Tee und Kitsch. 5 Empfehlungen aus unserer Redaktion.

mehr

21.11.2022 / Das Gespräch

Für mehr „Zweipaarkeit“ im Advent

Esther Dürrstein hat einen Adventskalender für Paare entwickelt.

mehr

01.12.2022 / Das Gespräch

Spiele für Advent und Weihnachten

Katja Völkl und Horst Kretschi stellen empfehlenswerte Spiele für die gesamte Familie vor.

mehr

23.03.2021 / Das Gespräch

Zeit fürs Wesentliche

Beziehungen kommen im stressigen Alltag oft zu kurz. Bernd C. Trümper über Qualitätszeiten.

mehr

14.02.2022 / Artikel

Das Geheimnis einer Ehe

Was hat Gott sich gedacht, als er die Ehe erfunden hat?

mehr

02.07.2022 / Talkwerk

10 Geheimnisse der Liebe

Autor Heiko Kienbaum weiß, was Paare glücklich macht und bei uns verrät er es.

mehr

24.05.2024 / Artikel

Gute Ehe, gemeinsamer Glaube?

Eigentlich klar, in einer christlichen Ehe sollte gemeinsames Bibellesen und Gebet dazugehören. Der Alltag zeigt: So einfach ist es nicht.

mehr

16.08.2017 / Calando

Alltagslust

Sexualtherapeutin Veronika Schmidt zeigt anhand praktischer Tipps: Sex mit Genuss ist möglich!

mehr