Navigation überspringen

20.11.2025 / Anstoß

Was habt ihr euch gemerkt?

Bei Oma und Opa gab es eine schöne Tradition. Nach dem Abendessen las Opa das Kalenderblatt vor. Wenn jemand von den zahlreichen Enkelkindern anwesend …
Gedanken von Annegret Schneider über den Bibeltext Psalm 136,1-9.

mehr

Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, denn seine Güte währet ewiglich. Danket dem Gott aller Götter, denn seine Güte währet ewiglich. Danket dem Herrn aller Herren, denn seine Güte währet ewiglich.[...]

Psalm 136,1-9

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Gott der HERR machte den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.

1. Mose 2,7

20.11.2025 / Wort zum Tag

Du bist ein Gedanke Gottes

Folgt der Wissenschaft! Diese Aufforderung habe ich in den letzten Jahren immer wieder gehört. Dabei ist nicht immer klar, was noch Wissenschaft und was …
Die Bibelstelle 1. Mose 2,7 – ausgelegt von Bernhard Heyl.

mehr

20.11.2025 / Bibel heute

Die Sendung des Timotheus

Unser Bibelabschnitt beschreibt die Sorge um eine junge, vor kurzem entstandene Gemeinde, an einem anderen Ort. Das Missionsteam war nach Gemeindegründung …
Der Bibeltext 1. Thessalonicher 3,1-13 – ausgelegt von Martin Oberkinkhaus.

mehr

Darum haben wir’s nicht länger ertragen und beschlossen, in Athen allein zurückzubleiben, und sandten Timotheus, unsern Bruder und Gottes Mitarbeiter am Evangelium Christi, euch zu stärken und zu ermahnen in eurem Glauben, damit nicht jemand wankend würde in diesen Bedrängnissen. Denn ihr wisst selbst, dass wir dazu bestimmt sind.[...]

1. Thessalonicher 3,1–13

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Aufgeweckt

Vorschaubild: Weil du bleibst (5/7)

20.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (5/7)

Das neue Album von Simon und Jonas Georg steckt voller Überraschungen.

mehr
4:39 Min.
Katja Völkl

Das Gebet

  |  Katja Völkl

„Lasst die Kinder zu mir kommen und haltet sie nicht zurück, denn Menschen wie ihnen gehört Gottes Reich. Ich versichere euch: Wer sich Gottes Reich nicht wie ein Kind schenken lässt, der wird ganz sicher nicht hineinkommen." (Lukas 18,16-17)

Gebet zum Welttag der Kinderrechte

Du großer Gott und Vater im Himmel,
Danke für dein Geschenk, dass es Kinder gibt. Danke, dass du jedes einzelne Kind auf dieser Erde kennst und siehst. Dass du es liebst und es mit offenen Armen aufnehmen willst. Du weißt um ihre unterschiedlichen Lebenssituationen auf dieser Welt.
Manche haben alles, was sie sich nur wünschen können. Und zwar im Überfluss. Sie können zur Schule gehen, sind geliebt und umsorgt. 
Andere leben in einem Kriegsgebiet, müssen hungern und leiden ganz furchtbar. 
Und das liegt in der Regel an den Erwachsenen.
Herr, ich bitte dich: Beschütze die Kinder dieser Welt vor Not, Leid, Gewalt und Hunger. Umgib sie mit deinen liebenden Armen. Schenke ihnen Liebe und Geborgenheit. Halte die Erwachsenen davon ab, ihnen Leid zuzufügen. Vergib, wo den Kindern Unrecht geschieht. Bitte verschaffe ihnen nicht nur das Recht, sondern auch die Möglichkeit, Recht, in Frieden und Freiheit aufzuwachsen. Schenke uns Erwachsenen und Verantwortlichen die Weisheit, ihre Bedürfnisse zu erkennen und uns für diese ihre Rechte einzusetzen. Lass uns die Stimmen der Kinder hören und ihre Zukunft sichern. Und hilf uns, ihnen den Weg zu deinem liebenden Vaterherz zu zeigen.

AMEN
(Katja Völkl, 20.11.2025)

Kultur & Menschen

Vorschaubild: Weil du bleibst (5/7)

20.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (5/7)

Das neue Album von Simon und Jonas Georg steckt voller Überraschungen.

mehr
4:39 Min.
Vorschaubild: Der kleine Kabeljau

19.11.2025 / Vorgelesen

Der kleine Kabeljau

Eckart zur Nieden liest aus seinem Buch „Als der Hahn Caruso mal nicht krähen konnte“.

mehr
4:00 Min.
Vorschaubild: Weil du bleibst (4/7)

19.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (4/7)

Musiker Simon Georg stellt fest, dass auch ungewollte Veränderungen etwas Gutes haben.

mehr
4:50 Min.
Vorschaubild: Weil du bleibst (3/7)

18.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (3/7)

Simon Georg lernt aus der Schöpfung einen gelassenen Umgang mit Veränderungen.

mehr
4:50 Min.
Vorschaubild: Weil du bleibst (2/7)

17.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (2/7)

Simon Georgs Lied feiert die Veränderung und erklärt, wo man im Wandel Sicherheit findet.

mehr
4:29 Min.
Vorschaubild: Schönheit lädt uns ein

16.11.2025 / Lesezeichen

Schönheit lädt uns ein

Neue Texte von Antje Sabine Naegeli über die Kraft von Schönheit, die tröstet und belebt.

mehr
30:13 Min.
Vorschaubild: Weil du bleibst (1/7)

16.11.2025 / Lied der Woche

Weil du bleibst (1/7)

Bei seinem neuen Song lädt Simon Georg dazu ein, gelassener durch Leben zu gehen.

mehr
4:39 Min.
Vorschaubild: Musik-Bistro

15.11.2025 / Musik spezial

Musik-Bistro

Schöne Erinnerungen und überraschende Einblicke: Oldies, Rock und Pop.

mehr
58:27 Min.

Bibel & Leben

Vorschaubild: „Wenn ich bete“

19.11.2025 / HERZ+MUND

„Wenn ich bete“

Martin Buchholz kommentiert ein Lied aus der Reihe „HERZ+MUND“.

mehr
5:17 Min.
Vorschaubild: Kindlich

19.11.2025 / Kurzgefasst

Kindlich

Wenn Enkelin und Opa auf der gleichen Welle unterwegs sind.

mehr
3:31 Min.
Vorschaubild: Eine schöne Einladung

18.11.2025 / Gib alles, nur nicht auf!

Eine schöne Einladung

Warum es gut ist, alle Jahre wieder den „Buß- und Bettag“ zu feiern.

mehr
3:53 Min.
Vorschaubild: An alle Versager

17.11.2025 / Kurzgefasst

An alle Versager

Bei Jesus ist jeder Mensch gleich viel wert.

mehr
2:10 Min.
Vorschaubild: Wenn der Stolz baden geht

16.11.2025 / Angedacht

Wenn der Stolz baden geht

Annegret Schneider aus Wetzlar spricht über eine achtsame Sklavin, einen gewagten Vorschlag und eine Genesung auf Umwegen (2. Könige 5,1-14).

mehr
7:16 Min.

Sendungen zum Nachhören

Spenden für ERF Plus

Wir sind überzeugt: Jesus ist die beste Nachricht, die wir mit ERF Plus verkündigen können. Wenn Sie dieses Anliegen teilen, unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Spendenseite.

Kampagnen

Gern Gehört

In der Sendereihe Gern Gehört spielen wir Ihr persönliches Wunschlied. Zu hören: montags bis freitags von 9 bis 10 Uhr, außerdem in unserer Audiothek von ERF Plus.

* Pflichtfelder

Ich wünsche mir das Lied
8 + 3 =
Datenschutzhinweis

Probleme mit dem Wunschformular? – Per Telefon erreichen Sie die Gern Gehört-Redaktion unter der Nummer 06441 95 73 73.

ERF Plus – Tut einfach gut

ERF Plus ist das christliche 24-Stunden Radioprogramm mit viel Musik und inspirierenden Impulsen für ein Leben mit Gott. Egal ob bei der Hausarbeit, im Stau oder im Büro – ERF Plus ist der Radiosender, der Sie in Ihrem Alltag begleitet. Die Musik ist entspannt und immer wieder neu. ERF Plus sendet Magazine, Interviews, Nachrichten, aktuelle Berichte aus Kirche und Gesellschaft, Ansprachen, Gottesdienste und vieles mehr, ergänzt mit einer umfangreichen Audiothek. Hören Sie Radio oder nutzen Sie die Audiothek, ganz einfach und unkompliziert, wann und wo Sie wollen.

Mit der ERF Plus App bekommen Sie viele Infos zu den Songs: Titel, Interpret, Cover, 30 Sek. Sample, Links zum Kaufen, Push-Nachrichten, um über aktuelle Events und Aktionen informiert zu bleiben. Sie können uns auch Nachrichten direkt ins Studio schicken und Lieder wünschen. Wir möchten, dass unsere Hörer Gott kennenlernen und er ihr Leben verändert.