Navigation überspringen

/ Die Musik-Geschichte

Die Musik-Geschichte: „Wir sind willkommen“

Arne Kopfermann über ein Lied, das Gottes Herz widerspiegelt.

Der Download dieser Sendung ist noch 19 Tage verfügbar.

Der Texter, Komponist, Gitarrist und Sänger Arne Kopfermann ist vor allem durch seine Lobpreislieder bekannt geworden – Songs, die von Gott erzählen oder sich im Gebet an ihn wenden. Nach dem tragischen Unfalltod seiner Tochter Sara wird er zum Fürsprecher für Trauernde; seine Konzertlesungen berühren besonders Menschen mit Verlust-Erfahrungen.

Doch auch gesellschaftliche Themen bewegen den Musikproduzenten. Sein aktuelles Album „Gerecht leben Deluxe“ ist deutlich politischer als vieles, was er zuvor veröffentlicht hat. Sein Lied „Wir sind willkommen“ ist auf der CD gleich doppelt vertreten – einmal als moderne Popproduktion und einmal in einer akustisch reduzierten Variante. In der Musik-Geschichte stellen wir die Popfassung vor, die auch eher ruhig daherkommt. Arne Kopfermann erzählt, was er mit seinem Song verbindet.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.