Navigation überspringen

/ WortGut

„Christus hat das Schwert verflucht“

Markus Baum über die frühen Christen und den Waffendienst.

Wie verträgt sich der christliche Glaube mit dem Soldatenberuf oder mit dem Polizeidienst? In den ersten drei Jahrhunderten war sich die Christenheit einig: Es geht nicht zusammen – aus vielerlei Gründen. Gläubige Soldaten gab es gleichwohl, und viele haben ihr Bekenntnis mit dem Leben bezahlt. In der Reformationszeit haben einige Kirchen die Waffen- und Wehrlosigkeit, wie Jesus sie vertreten hat, wiederentdeckt – und fühlen sich ihr bis heute verpflichtet.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
H.-Martin H. /

Lieber Herr Baum, dieser Beitrag ist schlichtweg Spitze. Mir waren einige der Zitate aus der frühen Christenheit geläufig, allein die Quellen fand ich nicht mehr.
Als ich im Jahre 1970 meinen mehr