
/ Glaube + Denken
Die Kraft des Vertrauens
Zum Start des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund.
„Vertrauenskrise“ ist eines der Schlagworte, das in vielen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und in privaten Gesprächen immer wieder auftaucht. Ein Mangel an Vertrauen hat gravierende Folgen sowohl für die Gesellschaft als auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Unter dem Motto „Was für ein Vertrauen“ möchte der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund dem etwas entgegen halten und eine konstruktive Debatte über das Vertrauen anstoßen.
Wie reagieren wir, wenn unser Vertrauen auf die Probe gestellt wird? Wie entsteht Vertrauen, was verhindert und zerstört es? – Darüber spricht Lucia Ewald mit der Kirchentagsgeneralsekretärin Dr. Julia Helmke. Sie setzt auf Vertrauen als eine Kraft, die Menschen aktiviert.
Dr. Julia Helmke ist seit Juli 2017 Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Zuvor war die promovierte Pfarrerin Kulturbeauftragte der hannoverschen Landeskirche und arbeitete im Bundespräsidialamt Berlin. Sie ist ausgebildete geistliche Begleiterin, ehrenamtlich engagiert in der evangelischen Filmarbeit und lehrt als Professorin für Christliche Publizistik in Erlangen.
Ihr Kommentar