
/ ERF Plus spezial
Beten ist mehr als bitten
Wer glaubt, nimmt einen Schirm mit, wenn er um Regen betet. Mut und Ausdauer beim Gebet.
Wer glaubt, nimmt einen Schirm, wenn er um Regen betet. Das afrikanische Sprichwort trifft den Punkt: Beten will ernst genommen sein. Und im Umgang mit dem Vater im Himmel geschieht viel mehr als „Bitte, bitte“ machen. Es geht darum, einen großen Gott anzubeten. Die Klage gehört dazu wie das Segnen. Genauso wie Anbeten, Loben, Danken und Bitten. Ingrid Heinzelmaier ermutigt in dieser Sendung zum Ausprobieren und Dranbleiben.
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
„Wer wahrhaft betet, der bittet nicht, er erzählt nur seine Zustände und Nöte; er singt sein Leid und seinen Dank vor sich hin, wie die kleinen Kinder singen...“
HERMANN HESSE
Zeit und Raum für … mehrZärtlichkeit // emotionale Offenheit // Austausch von Gefühlen // Sensibilisierung des ganzen Körpers // Kommunikation über Wünsche, Bedürfnisse, Ängste, Träume, Phantasien, Tagträume // das Spiel mit dem Körper // das Spiel mit Kleidern, Formen, Farben, Tönen und Klängen // Tanz, Bewegung und freier Ausdruck, Phantasie und Festlichkeit // Zeit zum gemeinsamen Erleben // Kultivierung von Freundschaften // Zulassen von Schmerz und Enttäuschung, Wut, Trauer und Zorn // symbolischer Ausdruck von Aggression, Hass und anderen „negativen“ Gefühlen // spontaner Ausdruck von positiven Gefühlen wie Zuneigung, Glück, Lust // letzte Geborgenheit im religiösen Glauben, das freie Kind spielen lassen // Geborgenheit und Zutrauen // erotisches Spiel als Erfahrung des Heiligen?
(= wenn ES „stimmt“ als ‚große’ Über-ein-Stimmung in meinem Herzen mit all „dem, was mich unbedingt und unmittelbar angeht“ = GOTT, von dem es heißt „auf IHN warteten die Menschen bis vor 2000 Jahren – seit 2000 Jahren wartet GOTT auf die Menschen.“)
Dieser Sender ist leben für mich! Ich danke allen Mitarbeitern fürs immer wieder durchhalten. Meine Gebete sind ständig bei euch - eine dankbare Hörerin