Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Wenn Helfen weh tut

Nora Krauss wollte ins Ausland reisen und dort Entwicklungshilfe leisten – bis sie sich kritisch damit auseinandergesetzt hat.

Das Fernweh zog sie in die Welt, sie wollte fremde Kulturen kennenlernen und benachteiligten Menschen in anderen Ländern helfen. Langfristig als Missionarin im Ausland leben – das war lange Zeit das klare Ziel für Nora Krauss. Schon öfters hat sie für ein paar Monate im Ausland gelebt und soziale Hilfsprojekte unterstützt. Dabei spürte sie ganz klar: Dafür brennt ihr Herz, das ist ihre Berufung.

Doch dann führte die Corona-Pandemie dazu, dass sie in Deutschland bleiben musste. In dieser Zeit hat sich Nora intensiv mit ihrem Wunsch auseinandergesetzt und ist schließlich an den Punkt gekommen, an dem sie ihr Engagement im Ausland grundsätzlich in Frage gestellt hat. Dabei hat sie ein Buch besonders geprägt: When Helping Hurts von den amerikanischen Autoren Brian Fikkert und Steve Corbett. 

Im Gespräch mit Melissa Loewen berichtet sie von den Zweifeln an ihren guten Absichten und erläutert, unter welchen Bedingungen internationale Entwicklungszusammenarbeit nachhaltig erfolgreich sein kann. Außerdem beschreibt sie ihre Suche nach der eigenen Berufung und wie diese ihr Leben heute ausfüllt – in Deutschland.  

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (4)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Jasmin R. /

Danke für dieses sensible, respektvolle und aufschlussreiche Gespräch! Ich lese aktuell das Buch 'When Helping Hurts' und es sind genau die Gedanken, dich ich mir auch mach. Ich finds gut, wird darüber informiert, gesprochen und zum Nachdenken und Hinterfragen animiert! Sehr empfehlenswert!

Hans-Martin Z. /

Ich bin quasi in die Sendung hineingestolpert, wußte überhaupt nicht, was mich erwartet. Dann haben mir die einerseits kritischen, aber auch gut begründeten Argumente gegen speziell Kurzzeiteinsätze, mehr

Roland P. /

Endlich klare Worte zur "(Entwicklungs)Hilfe.
Vielen Dank liebe Nora Krauss.
Mein ständiger Gedanke von vielen Jahren: HILFE ZUR SELBSTHILFE

Eva /

WOW, großartige Gedanken rund ums "Helfen wollen", die auch mich im Fortgeschrittenen Alter noch einmal umdenken lassen. Auch im Bezug auf mein Spendenverhalten.