
/ Das Gespräch
Mental Load – wenn der Kopf (zu) voll ist
Was hilft, wenn Eltern von der Organisation des Familienlebens erschöpft sind?
Eltern wird es selten langweilig. Neben der üblichen Erwerbs- oder Hausarbeit gehört es zu ihrem täglichen Brot, Hausaufgaben zu kontrollieren, Arzttermine nicht zu vergessen, neue Kinderklamotten zu kaufen oder einen Kindergeburtstag zu organisieren. „Mental Load“ nennt man diese unsichtbare Denk- und Organisationsarbeit. Weil diese oft wie nebenbei läuft, wird ihr Wert häufig nicht gesehen. Dabei lässt sich ihr Umfang mit dem Management eines kleinen Betriebes vergleichen.
Kein Wunder, dass Väter und – besonders – Mütter die Organisation der vielen kleinen Aufgaben irgendwann nur noch anstrengend finden und erschöpft sind. Was hilft in einer solchen Situation? Lässt sich die mentale Belastung so reduzieren, dass Eltern innerlich wieder zur Ruhe kommen können?
Die Erziehungsberaterin und Autorin Daniela Albert kennt diese Fragen aus ihrem eigenen Familienleben und aus ihrer Beratungspraxis. Im Gespräch mit Hanna Willhelm zeigt sie, wie Eltern Auswege aus der gedanklichen Überlastung finden können.
Ihr Kommentar