
/ Aktuelles vom Tag
Moderne Formen des Antisemitismus
Laura Stephan berichtet von Antisemitismus-Kongress in Schwäbisch Gmünd.
Die Formen von Judenhass sind vielfältig. 2022 gab es über 2.600 polizeilich erfasste antisemitische Taten allein in Deutschland. Das sind etwa sieben Taten pro Tag. Der Hass auf Juden zeigt sich in allen Gesellschaftsschichten.
Welche Folgen Antisemitismus für die Gesellschaft hat und wie ihm begegnet werden kann, darum geht es auf dem 2. Antisemitismuskongress, der zurzeit in Schwäbisch Gmünd stattfindet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Judenfeindlichkeit in den Sozialen Netzwerken gelegt. Laura Stephan aus der ERF Plus Redaktion ist vor Ort.
Ihr Kommentar