/ Aktuelles vom Tag
80 Jahre Warschauer Ghettoaufstand
Weltweit: „Märsche des Lebens“ gegen Antisemitismus.
Der heutige Tag erinnert an ein dunkles Kapitel in der deutschen Geschichte: vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Bis Mitte Mai kämpften jüdische Widerstandsgruppen in der polnischen Hauptstadt gegen die NS-Willkürherrschaft. Doch von Anfang an war ihr Kampf zum Scheitern verurteilt. An den Aufstand der Verzweifelten im Warschauer Ghetto erinnert die Initiative „Marsch des Lebens“.
Weltweit organisiert die Bewegung seit 2007 Demonstrationen gegen Antisemitismus. Gründer dieser Bewegung ist er evangelische Theologe Jobst Bittner. ERF-Moderatorin Saskia Klingelhöfer hat mit ihm gesprochen über die Geschehnisse im Warschauer Ghetto und über seinen „Aufstand gegen Antisemitismus“.
Ihr Kommentar