Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

Kreativ sein können alle

Fünf Faktoren für mehr Kreativität in herausfordernden Zeiten.

Für viele Menschen ist Kreativität eine Sache von künstlerisch begabten Menschen, die zeichnen, musizieren, schreiben oder basteln. Doch Kreativität ist noch viel mehr. Es ist eine wichtige Komponente in jeder Ideenschmiede und hilft dabei, Probleme besser zu lösen oder neue Strategien zu entwickeln. Das Beste dabei: man kann lernen, kreativ zu sein. Kreativität ist das Schwerpunktthema im Juli und August im ERF.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Ludger H. /

Kreativ sein! Im ersten Moment hatte ich für mich gedacht, das bin ich nicht. Im Beruf als Bilanzbuchhalter arbeitet man den ganzen Tag nur mit Zahlen. Und da ist alles logisch aufgebaut und es gibt mehr