Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

Gebet im Angesicht des Kriegs

Warum Christen gerade jetzt international die Einheit in der Andacht suchen.

Zorn, Wut, Ohnmacht – das sind Gefühle, die sicherlich viele bewegen angesichts des Angriffskriegs von Wladimir Putin auf die Ukraine. Doch die Evangelische Allianz in Deutschland will hier nicht stehen bleiben. Gemeinsam mit der Initiative „Miteinander für Europa“ lädt sie ein am Mittwoch, dem 2. März 2022 um 19.30 Uhr zu einem Gebet für Frieden.

Oliver Jeske hat mit Uwe Heimowski von der Evangelischen Allianz gesprochen. Er ist überzeugt: Gebet verändert viel – auch im Angesicht von Gewalt und Leid.


Die Anmeldung zum Online-Gebet für Frieden in der Ukraine kann formlos per E-Mail erfolgen an [email protected]

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (5)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Ernst S. /

Gott weiß wie sehr das Volk leidet und wie sehr wir uns Frieden wünschen.

Michael S. /

Wir beten für ein Eingreifen Gottes!

Carolin T. /

Bitte um Frieden auch diese Corona Impfung Menschen ausgrenzen diskriminiert. Politik soll ehrlich und gerecht handeln und die Lügen und betrügerische Machentaten unterlassen. Scholz Lauterbach wie sie alle heißen zu vernumpft kommen. Und für Gott handeln nicht gegen. Danke. Amen

Sieglinde H. /

Hoffnung stirbt zuletzt

Karin M. /

Möge Gott die Verantwortlichen dieses Krieges segnen und ihnen kraft geben ,um die Waffen nieder zu legen!!!!