/ 56:08 Min. / Talkwerk
Dissoziative Störung, Dämonen und ein Schießunfall
Talk mit Evelyne Jakob, Kristina Raschen und Heiko Bauder.
Evelyn Jakob erkennt sich im Spiegel. Sie sieht: Das bin ich. Doch spüren tut sie sich nicht. Die Psychologie nennt das Dissoziation - meist die Folge eines Traumas. Sie nimmt sich nicht wahr und das bereits mit 7 Jahren. Ohne es zu wissen, wird ihr folgendes Leben daraus bestehen, ihr wahres Ich zu finden. Sie sucht nach Frieden, sie sucht nach Halt. Und gerät dabei immer an die falschen Stellen. Ob es die Esoterik ist, die ihr falsche Versprechen macht oder Männer, die mir ihr spielen. Evelyn Jakob steckt in einer Abwärtsspirale, bis sie bei einem Theaterstück das Lied „Oh happy day“ hört.
Kristina Raschen hat schon als Kleinkind Erfahrungen mit TZM, transzendentaler Meditation gemacht. Die Suche nach Sinn, ließ sie tief im Okkultismus landen und keine Antwort finden. Wo sie Sinn für ihr Leben gefunden hat, und über den Ausstieg aus okkulten und esoterischen Dingen, erzählt sie im Talkwerk.
Ein Schuss aus einem Gewehr und das Leben von Heiko Bauder wird nie mehr so sein wie vorher. Sein Kamerad stirbt und Heiko muss mit den Folgen dieses tragischen Unfalls leben. Dazu gehören tiefe Täler, viele Tränen und vorsichtige Schritte der Hoffnung. Wie er diesen Weg gegangen ist, erzählt er im Talkwerk.
Das könnte dich auch interessieren
12.02.2025 / Talkwerk
Mambo No.5
1999 hatte David Lou Bega einen Welthit. Ruhm und Reichtum folgten, aber nicht das Glück.
mehr
22.06.2024 / Talkwerk
Kämpfer mit Herz
Thore Wilkens wurde früher qualvoll gemobbt – heute hilft er anderen sich zu wehren.
mehr
27.10.2025 / Talkwerk
Familienleben mit Behinderung
Jaqueline Wilhelm kämpft für ihre Kinder mit Fragile-X-Syndrom: Um Würde, Rechte und Zukunft.
mehr
03.05.2025 / Talkwerk
Was bleibt, wenn alles bricht?
Tobias Haberl zeigt, warum unsere Gesellschaft den Glauben verdrängt – und was ihr dadurch entgeht.
mehr
Dein Kommentar