07.04.2022 / WortGut
Willkommen daheim!
Kann die Kirche Menschen ein (letztes) Zuhause geben? Ist das ihre Aufgabe?
Der Mensch ist ein unbehaustes Wesen und sucht oft lebenslang nach (s)einer Heimat. Dr. habil. Matthias Deuschle, Studienleiter am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, erklärt die Gründe für diese tiefe Sehnsucht und zeigt auf, wie die Kirche ihr begegnen kann – und wie nicht.
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
11.12.2017 / Calando
Gemeinde als Ort von Heimat
Gemeinde ist für Christina Schöffler Herausforderung und zugleich größter Segen.
mehr31.10.2022 / Das Gespräch
Mut zum Aufbruch
Die Theologin Daniela Mailänder ist eine „Kirchenpionierin“. Sie begleitet Menschen, die neue Wege gehen.
mehr17.08.2020 / Das Gespräch
Influencerin Gottes
Pfarrerin Theresa Brückner möchte, dass Kirche Heimat ist – egal ob analog oder digital.
mehr10.11.2021 / WortGut
Dein Zuhause – ein Hoffnungsort
Ein biblischer „Lockdown“ zeigt auf, wie wir mit heutigen Beschränkungen umgehen können.
mehr01.03.2022 / Das Gespräch
Ankern – begründet glauben
Ein Talk über das Buch „Ankern“ von der amerikanische Bloggerin Alisa Childers.
mehr26.03.2021 / Aktuelles vom Tag
„Kirche kann wieder selbstbewusster werden“
Pfarrer Nicolai Opifanti feiert Instagram-Gottesdienste.
mehr21.07.2021 / Artikel
Kirche, setz die Segel!
Gemeinden können sich im Wandel der Zeit verändern.
mehr17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Gemeinde, wozu?
Zugeknöpft, eigenbrötlerisch, langweilig: Christliche Gemeinden haben nicht den besten Ruf. Stellt sich die Frage: Was hatte Gott eigentlich mit Gemeinde vor?
mehr