08.06.2022 / Aktuelles vom Tag

Persönliche Gespräche bei Hauslimonade

Das Begegnungscafé des Hoffnungswerks ist Treffpunkt für Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Es ist wohl kaum vorstellbar, wie es ist, wenn jemandem vor seinen Augen sein Zuhause buchstäblich weggerissen wird. Bei der Flutkatastrophe im Juli vergangenen Jahres ist das tausenden Menschen passiert. Auch im Ahrtal.

Neben dem materiellen Schaden leiden die Betroffenen bis heute auch psychisch. Um sie zu unterstützen, bietet z.B. die Hilfsorganisation Hoffnungswerk längerfristige psychosoziale Unterstützung an.

Wiebke Beljan arbeitet im Begegnungs-Café des Hoffnungswerks in Ahrweiler. Katja Völkl hat sie erzählt, was das Besondere an dem Café ist: „Hier wird nicht nur Kaffee und Kuchen gereicht, sondern wir interessieren uns auch für die Betroffenen. Wir bieten Gespräche an. Das wird so gut angenommen und das brauchen die Menschen gerade auch.“

Das könnte Sie auch interessieren

Flutkatastrophe

Informieren, helfen, beten

Wie Sie sich für Menschen nach der Flut engagieren können.

mehr

14.07.2022 / Das Gespräch

Die blauen Engel vom Ahrtal

Katja Völkl unterwegs im Ahrtal knapp ein Jahr nach der Flutkatastrophe.

mehr

02.06.2022 / Aktuelles vom Tag

„Wenn wir nicht wieder aufbauen, ist alles weg“

Flutkatastrophe im Ahrtal vor einem Jahr.

mehr

Aktuell

Überflutet und zermürbt

Menschen im Ahrtal leiden an den Folgen der Flut.

mehr

30.05.2022 / Aktuelles vom Tag

Wiederaufbau in Wartestellung

10 Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.

mehr

14.10.2021 / Aktuelles vom Tag

„Unsere Stadt wird wieder bunt!“

Ahrtal: mit Trotz und Trost den Wiederaufbau schaffen.

mehr

14.10.2021 / Das Gespräch

„Wir schauen nach vorn!“

Wie im Ahrtal mitten im Leid Hoffnung wächst.

mehr

03.08.2021 / Das Gespräch

Ganze Leben liegen auf der Straße

Wie Notfallseelsorgerin Bianca van der Heyden den Menschen in den Flutgebieten Halt gibt.

mehr