15.03.2023 / WortGut
Lebst du – oder wirst du gelebt? (3/5)
Die Macht der Gefühle und wie wir damit umgehen können.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Jeder kennt sie, denn jeder hat sie – doch manchmal würden wir sie nur allzu gerne loswerden: die Gefühle. Denn wenn sie negativ sind und überhandnehmen, können sie uns ganz schön beherrschen – gleichsam gegen unseren Willen.
Grund genug für Elke Seip, im dritten Teil ihrer Vortragsreihe zur Frage „Lebst du – oder wirst du gelebt?“ über die „Macht der Gefühle“ nachzudenken – und darüber, wie wir mit Gottes Hilfe das Heft in der Hand behalten können.
(Der Mitschnitt dieser Ansprache wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe.)
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
04.08.2022 / Das Gespräch
Emotionale Sicherheit
Kerstin Hack zeigt, wie jeder zu einer gefestigten Persönlichkeit werden kann.
mehr02.06.2021 / Artikel
Gefühle hoch zwei
Was tun, wenn man die Umwelt stärker wahrnimmt als andere? Tipps für Hochsensible und ihre Partner.
mehr16.01.2020 / ERF Plus spezial
Freude: die beste Medizin
Was ist Freude, was bewirkt sie in unserem Leben – und vor allem: Wo finden wir sie?
mehr11.01.2014 / ERF Plus spezial
Selbstannahme
Birgit Fingerhut gibt Tipps, wie wir unseren Selbstwert neu entdecken können.
mehr27.03.2024 / Artikel
Schluss mit Rastlosigkeit
Was deinem Leben mehr Ruhe und Balance gibt. 6 Tipps von Autor und Pastor John Marc Comer.
mehr