16.05.2024 / WortGut
„Komm und sieh!“
Jesus sucht Menschen, die sich von ihm finden lassen.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Ein bemerkenswerter Abschnitt aus dem Johannesevangelium steht im Mittelpunkt dieser Bibelarbeit. Es geht um das erste Kapitel, das mit einem sogenannten Prolog beginnt, einem Vorwort oder einer Vorrede. Dieser Prolog zeichnet sich dadurch aus, dass er einen weiten Bogen spannt – von der Zeit, bevor Gott die Welt erschaffen hat, bis hin zur Geburt seines Sohnes Jesus Christus.
Doch dann, nach dieser epischen Einleitung, kommt Bewegung in die Geschichte: Johannes der Täufer beginnt zu taufen. Auch Jesus empfängt die Taufe. Und dann beruft Jesus die ersten Jünger in seine Nachfolge.
Diakon Winfried Geisel aus Nufringen spricht über Johannes 1,35-51.
Link zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
28.02.2024 / WortGut
„Du bist ein Gott, der zu mir spricht …“
Redet Gott auch heute noch zu uns? Und wenn ja: Wie können wir ihn hören?
mehr20.02.2024 / WortGut
„Du bist ein Gott, der mich hört …“
Das Gebet ist eine Einladung, ein Angebot, ein Geschenk – und Ausdruck einer Beziehung.
mehr05.02.2018 / Calando
Beten mit Kopf und Herz
Der Theologe und Musiker Hermann Rohde über das Hören auf Gott im Gebet.
mehr09.10.2024 / Glaubens-FAQ
Glaube unterm Mikroskop: Wie finde ich Gott?
Wer seinen Schlüssel verlegt hat, stellt seine Wohnung auf den Kopf. Aber wie mache ich mich eigentlich auf die Suche nach Gott?
mehr08.06.2019 / ERF Plus spezial
„Nichts Genaues weiß man nicht?!“
Gott muss kein Geheimnis bleiben. Jesus zeigt, wie Menschen Gott kennenlernen können.
mehr01.03.2022 / Artikel
Ein Leben auf der Suche
Hans Wagner wendet den Blick weg von religiösem Denken, hin zu einer Beziehung mit dem lebendigen Gott.
mehr22.09.2023 / WortGut
Die Selbstoffenbarung Gottes nach dem Johannesevangelium (3/5)
„Ich bin …“
mehr02.03.2023 / WortGut
Die Abschiedsreden von Jesus (1/7)
Einleitung: Was Jesus besonders auf dem Herzen lag, bevor er zu seinem himmlischen Vater zurückkehrte.
mehr