22.06.2019 / ERF Plus spezial

Jesus – der über meine Zweifel siegt

Mihamm Kim-Rauchholz zeigt, wie man als Christ gut mit Zweifeln umgeht.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Darf man denn als Christ zweifeln? Zweifel hängen oft mit persönlichen Erfahrungen zusammen, mit Frust über Mitchristen, über Gott. Mit persönlichen Schicksalen, die man nicht einordnen kann und der Frage: Warum das alles? Warum ich? Das sind sehr existentielle Fragen. Die können den Glauben an Gott ganz schön ins Wanken bringen. Einen Zweifler hats auch in der Bibel gegeben. Thomas, einer der Jünger Jesu. Er gibt sich nicht zufrieden, er möchte verstehen und fragt nach. Antworten findet er bei Jesus selbst. 

„Jesus, der über meine Zweifel siegt“ – dazu gibts Gedanken von Mihamm Kim-Rauchholz.


Das könnte Sie auch interessieren

15.06.2019 / ERF Plus spezial

Jesus – der dir persönlich hilft

Mihamm Kim-Rauchholz spricht darüber, wie Jesus Menschen in Not begegnet.

mehr

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Zweifel – Ameisen in den Hosen des Glaubens

Die wenigsten Christen wollen sie, die meisten haben sie: Zweifel. Wie geht man damit um, wenn der Glaube ins Wanken gerät? Darf man denn als Christ zweifeln?

mehr

29.12.2018 / ERF Plus spezial

Liebe und Wahrheit

Liebe und Wahrheit scheinen oft nicht miteinander vereinbar zu sein. Ralf Kämper zeigt, dass beides aber sehr gut zusammenpasst.

mehr

24.09.2023 / Artikel

Zweifel erlaubt

Warum unsere Zweifel für Gott kein Hindernis sind.

mehr

23.02.2011 / Artikel

Kein Raum für Zweifel?

Warum hören Menschen auf zu glauben? Drew Dyck hat mit Exchristen gesprochen und dabei traurige - und überraschende Antworten gefunden.

mehr

02.04.2019 / Artikel

Wenn Christen nicht mehr glauben können

Zweifel, enttäuschte Erwartungen, Schicksalsschläge: Es gib viele Gründe, weshalb sich Menschen vom Glauben abwenden. Eine Spurensuche.

mehr

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Das Misstrauen überwinden

Christen leben von Vergebung, sündigen aber trotzdem. Meist, weil sie Gott nicht wirklich vertrauen. Wie kann ich verinnerlichen, dass er es gut mit mir meint?

mehr