29.09.2022 / Das Gespräch
In der Hauptstadt bestens vernetzt
20 Jahre „Gemeinsam für Berlin“
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
In Berlin gehört nur noch jeder vierte Hauptstädter zu einer christlichen Kirche. Vor 20 Jahren haben Christen verschiedener Konfessionen diesen Trend vorausgesehen und das Netzwerk „Gemeinsam für Berlin“ gegründet, um der Botschaft der Liebe Gottes neu Gehör zu verschaffen.
Oliver Jeske hat mit Axel Nehlsen, Andrea Meyerhoff und Nirilalaina Andriamiharisoa über die Anfänge der Arbeit und die Auswirkungen bis heute gesprochen.
Das könnte Sie auch interessieren
17.10.2022 / Aktuelles vom Tag
Mehr Relevanz für die Hauptstadt
Das Netzwerk „Gemeinsam für Berlin“ besteht seit 20 Jahren.
mehr05.08.2021 / Das Gespräch
Gemeinde bauen im „Wilden Osten“
Wie Sauerländer in Cottbus 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Herzen für Jesus gewinnen.
mehr26.03.2021 / Aktuelles vom Tag
„Kirche kann wieder selbstbewusster werden“
Pfarrer Nicolai Opifanti feiert Instagram-Gottesdienste.
mehr22.11.2021 / Das Gespräch
Rassismus und Kirche
Sarah Vecera über eigene Rassismuserfahrungen und wie wir sensibler damit umgehen können.
mehr19.09.2018 / Glaube + Denken
Gottes Herz für die Stadt
Prof. Dr. Johannes Reimer über Gemeindebau im Zeitalter rapider Urbanisierung.
mehr08.11.2022 / Das Gespräch
Der Mauerfall: „Ein Wunderwirken Gottes“
Von der Kraft der Gewaltlosigkeit.
mehr