07.02.2015 / ERF Plus spezial
Gott, ich habe meine Zweifel
Glaube und Unglaube sind eine Grundmelodie des menschlichen Lebens. Auch der Zweifel gehört zum Leben dazu.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Glaube und Unglaube sind eine Grundmelodie des menschlichen Lebens. Auch der Zweifel gehört zum Leben dazu. Zum ganz normalen Leben - und auch zum geistlichen Leben. Auch Zweifel an Gott haben, an seiner Existenz, daran, dass er es gut meint mit den Menschen.
Jesus ist den Zweiflern begegnet. Seine Strategie: Er hat sie mit ihrem Unglauben konfrontiert – und zum Glauben herausgefordert. Mehr dazu in diesem Vortrag von Pastor Udo Vach.
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2019 / ERF Plus spezial
Vom Zweifel zur Gewissheit
Pastor Ulrich Parzany zeigt, wie wir Zweifel mit den richtigen Mitteln bekämpfen können.
mehr23.02.2011 / Artikel
Kein Raum für Zweifel?
Warum hören Menschen auf zu glauben? Drew Dyck hat mit Exchristen gesprochen und dabei traurige - und überraschende Antworten gefunden.
mehr02.04.2019 / Artikel
Wenn Christen nicht mehr glauben können
Zweifel, enttäuschte Erwartungen, Schicksalsschläge: Es gib viele Gründe, weshalb sich Menschen vom Glauben abwenden. Eine Spurensuche.
mehr06.06.2011 / Artikel
Thomas: mehr als ein Zweifler
Einmal gezweifelt und auf ewig als „der Ungläubige“ abgestempelt. Dieses festgefahrene Bild überschattet Thomas‘ wertvolle Eigenschaften.
mehr17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Zweifel – Ameisen in den Hosen des Glaubens
Die wenigsten Christen wollen sie, die meisten haben sie: Zweifel. Wie geht man damit um, wenn der Glaube ins Wanken gerät? Darf man denn als Christ zweifeln?
mehr