14.09.2022 / Das Gespräch

Gerechtigkeit für 35,40 €

Dietmar Zacher stellt sich als Schiedsmann herausfordernden Verhandlungen.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Schiedsmann Dietmar Zacher aus Berlin (Foto: Oliver Jeske)

Der Nachbar hat dem eigenen Sohn eine Backpfeife verpasst? Oder es gibt sonstigen Knatsch mit schwierigen Zeitgenossen? Oft weiß man sich da nicht anders zu helfen, als einen Anwalt einzuschalten. Doch es gibt auch eine echte Alternative. Und die lautet, einen Schiedsmann bzw. eine Schiedsfrau einzuschalten. Dietmar Zacher ist Schiedsmann in Berlin. Oliver Jeske hat er von herausfordernden Verhandlungen erzählt – und der Erkenntnis: Gott ist immer dabei!

Autor/-in: Oliver Jeske

Das könnte Sie auch interessieren

21.09.2022 / Artikel

7 Thesen für besseren Streit

Frank Schilling ist als Rechtsanwalt und Mediator mit Streitigkeiten vertraut. Folgende sieben Thesen können helfen, zu einer guten Streitkultur zu kommen.

mehr

04.03.2020 / Glaube + Denken

Fair streiten

Mediatorin Claudia Kuchenbauer zeigt, wie der Glaube als Ressource bei Konflikten helfen kann.

mehr

14.04.2020 / Der Feierabend

Gesunde Konfliktfähigkeit leben

Ulrike Schild im Gespräch mit Therapeut Matthias Hipler über lösungsorientiertes Streiten.

mehr

23.04.2024 / Artikel

Los, streitet euch!

3 Gründe, warum konstruktiver Streit wichtig ist.

mehr

07.10.2020 / Das Gespräch

Mehr Respekt bitte!

Mehr Respekt fordert Tim Niedernolte in seinem neuen Buch für ein besseres Miteinander.

mehr

26.04.2024 / Artikel

Leben ohne Konflikte?

Fakten und Tipps zum Umgang in herausfordernden Situationen.

mehr

20.09.2022 / Artikel

Gnade vor Recht?

Gnade vor Recht – kann das eine Option sein, wenn jemand eindeutig schuldig ist?

mehr