11.12.2021 / WortGut
„… erwarten wir getrost, was kommen mag“
Im Gefängnis schreibt Dietrich Bonhoeffer ein adventliches Trostlied für Angefochtene.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Kurz vor Weihnachten 1944 verfasst Dietrich Bonhoeffer im Nazi-Gefängnis ein bewegendes Gedicht für seine Verlobte Maria von Wedemeyer: „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Selbst hin- und hergerissen zwischen Todesangst und Befreiungshoffnung, macht er denen, die um ihn bangen, Mut.
Bis heute gehen seine Worte um die Welt – gelesen, gesprochen, gesungen. Eine adventliche Besinnung von Jürgen Werth.
Das könnte Sie auch interessieren
20.09.2017 / Calando
Bonhoeffers große Liebe
Die Liebesgeschichte von Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer.
mehr20.07.2019 / ERF Plus spezial
Dietrich Bonhoeffer: Radikal geliebt
In einem Feature erinnern wir an einen der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts.
mehr31.12.2009 / Artikel
Von guten Mächten wunderbar geborgen
Der Text des bekannten Neujahrsliedes wurde von Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis geschrieben. Wir haben weitere Zitate von ihm für Sie zusammen gestellt.
mehr24.01.2024 / Artikel
Radikal geliebt
Ein Feature über Dietrich Bonhoeffer von Tobias Schuffenhauer.
mehr